
Haus und Wohnung werden immer smarter. Dank ausgeklügelter Technik. Ein vollautomatischer Ofen ist nun auch keine Zukunftsvision mehr. Der österreichische Ofenhersteller Rika hat mit seiner Technik „Rikatronic4“ eine Automatisierung speziell für seine Scheitholzöfen entwickelt. Mit dieser Technik zündet der Ofen vollautomatisch per Knopfdruck ohne Streichholz oder Feuerzeug zu jeder gewünschten Zeit. Und das geht kinderleicht: Erst werden Holzscheite und die Rika Ökoanzünder in den Ofen eingelegt, dann wird über das eingebaute Display das Feuer entfacht oder der gewünschte Zündungszeitpunkt programmiert. Alternativ kann der Zündungsvorgang jederzeit per Mobiltelefon gestartet werden. So wärmt das Zuhause per Handyklick schon auf dem Heimweg wohlig vor oder zeitgesteuert während man morgens noch genüsslich im Bett schlummert.
Vollautomatischer Ofen auch für ein besseres Brennergebnis
Um einen optimalen Brennprozess zu garantieren, begleitet die Technik von „Rikatronic4“ zuverlässig auch die weiteren Phasen. So sorgt die vollautomatische sensorgesteuerte Zuführung der Verbrennungsluft immer für ein bestmögliches Brennergebnis. Ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um Holz nachzulegen, wird dies am rot blinkenden Display angezeigt. Das ist nicht nur bequem, sondern auch umweltschonend. Denn so verringern sich ganz automatisch Schadstoffemissionen und auch der Holzverbrauch wird reduziert – um bis zu 50 Prozent im Vergleich zum manuellen Betrieb, wenn dieser nicht fachgerecht erfolgt. Noch sparsamer laufen die Kaminöfen im Eco-Modus, der auch bei kleinen Holzmengen für eine maximale Brenndauer sorgt.