Mit einer bunten Vielfalt an verspielten Mustern, Farben und Webtechniken setzen Teppiche von Pappelina freundliche Akzente in jeder Umgebung. Die Teppiche sind rutschfest, UV- und wasserbeständig und damit ideal für innen und außen. Verwendet werden ausschließlich streng kontrollierte Kunststoffbänder aus Schweden, die garantiert frei von giftigen Substanzen sind. Echte Handwerkskunst Made in Sweden! Foto: Koti

Neben den Innenräumen lässt sich auch der Garten im nordischen Stil einrichten. Eine Einrichtungsexpertin zeigt, wie’s geht.

Die Tage werden endlich merklich wärmer und die ersten Sonnenstrahlen locken uns öfter in den Garten. Wir freuen uns, dass die Natur nach dem kalten Winter wieder zum Leben erwacht, und begrüßen den Frühling voller Vorfreude. Das erste Frühstück in der Morgensonne bei Vogelgezwitscher oder ein gemütliches abendliches Beisammensitzen an der Feuerschale lassen jetzt nicht mehr lange auf sich warten.

Die Einrichtungsspezialistin und Inhaberin des Ahrensburger Möbel- und Lifestylegeschäfts Koti Riikka Wartiainen gibt wertvolle Tipps, wie der Außenbereich für die kommende Jahreszeit im nordischen Stil aufgerüstet werden kann.

Skandinavisches Flair durch verspielte Kombinationen

gemütliche Sitzecke im Garten
Wohntextilien wie Kissen und Decken werten den Außenbereich optisch auf und lassen Gemütlichkeit einziehen. Foto: Koti

Koti Riikka Wartiainen blickt auf jahrelange Erfahrung im Bereich der Inneneinrichtung zurück. Ihre Leidenschaft für die nordische Lebensart teilt sie mit Kotis Kundschaft. Die finnische Insiderin erklärt, was den beliebten Scandi Style ausmacht: „Skandinavisches Design soll Freude bereiten und den Alltag verschönern. Klare, schlichte Formen und Farben wirken elegant und wechseln sich ab mit verspielten und farbenfrohen Details.“

In diesem Prinzip verbirgt sich auch die enorme Wandelbarkeit des Stils: Durch die Kombination verschiedener Elemente lassen sich im Handumdrehen frische, neue Looks kreieren. „Oftmals sind es die kleinen Dinge, die ein neues Raumgefühl schaffen“, sagt die Scandi-Expertin und verrät, wie man mit wenig Aufwand eine große Wirkung entfaltet. Wohnaccessoires sind hier ein raffiniertes Mittel, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Freundliche Muster und Farben bringen Frische und Leichtigkeit

gemusterte Kissen
Wer es auch auf dem Balkon oder der Terrasse kuschelig haben möchte, setzt auf gemütlich weiche Kissen von Fermob. Die fröhlichen Farben und Muster des ursprünglich französischen Herstellers fügen sich nahtlos in den bunt gemischten Scandi Style ein und verbreiten gute Laune. Die Bezüge sind UV- und schimmelbeständig, wasserabweisend und können bei 30 Grad Celsius gewaschen werden. Die Kissen gibt es in den Größen 44×44 cm und 44×30 cm. Foto: Koti

„Wohntextilien sind ein toller Weg, den Außenbereich individuell und einladend zu gestalten. Ganz einfach können so farbliche Akzente gesetzt und immer wieder neu kombiniert werden.“ Die skandinavische Lust auf freundliche Muster zeigt sich vielfältig. Ob wild geblümt, geometrisch oder dezent liniert, ob knallig bunt oder zarte Pastelltöne: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Auf der Terrasse oder dem Balkon werden Wohnaccessoires wie Kissen, Decken und Teppiche zu echten Hinguckern. Hochwertige, kuschelige Materialien schaffen eine wohlige Atmosphäre damit auch die eigene Outdoor-Lounge richtig gemütlich wird – durch und durch Hygge.

Einfach natürlich wohlfühlen

Pflanzenhalterung aus Birke
Birkenholz ist typisch für die skandinavische Einrichtung und lässt sich nicht nur für Möbel, sondern auch für Dekorationen einsetzen. Foto: Koti

Die skandinavische Naturverbundenheit zeigt sich auch in der Vorliebe für ökologisch nachhaltige Materialien. Unbehandelte, helle Holzmöbel holen den Birkenwald nach Hause auf die Terrasse, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Der Scandi Style verkörpert unkomplizierte Leichtigkeit und ist dabei bodenständig.

Kein Wunder, dass der Trend mittlerweile zu einer festen Größe im Interior Design geworden ist und auch im Outdoorbereich eine gute Figur macht. Mit nur wenigen Accessoires lassen sich Balkon und Garten spielerisch in eine nordische Wohlfühl-Insel verwandeln und verbreiten mit ihrem skandinavischen Charme Freude, wohin man nur blickt.

Das könnte Sie auch interessieren