Für Pelletheizungen gibt’s mehr Geld.

304

Seit Anfang 2016 ist das Heizen mit Erneuerbaren Energien für Hausbesitzer noch attraktiver. Die Bundesregierung stockte die Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für
Erneuerbare Wärme (MAP) deutlich auf. Seit 1. Januar 2016 können Heizungssanierer so beim Einbau von Pelletheizungen mind. 3.600 Euro (alt:3.000 Euro) und bis zu 9.600 Euro (alt: 8.000 Euro) Zuschuss erhalten. Die zusätzliche Förderung ist auf drei Jahre begrenzt und ist Teil des neuen Anreizprogrammes Energieeffizienz (APEE) der Bundesregierung. In Deutschland sind drei von vier Heizungen veraltet und entsprechen nicht dem Stand der Technik. Um den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß zu senken, müssen Millionen Heizungen erneuert und mehr erneuerbare Energien wie Pelletheizungen eingesetzt werden. Holzpellets sind ein nachwachsender Brennstoff und ein überwiegend heimisches Produkt, das damit auch in Zukunft sicher zur Verfügung steht, betont die German Pellets-Gruppe, einer der größten Anbieter Deutschlands, der auch weitere Informationen zum Heizungstausch, zu Holzpellets und zur neuen Förderung für die Pelletheizung zur Verfügung stellt.