
Lange Lebensdauer, ausgezeichnete Qualität, einfache Montage: Das zeichnet die Rauchwarnmelder des Unternehmens Jung aus. Aktuell bestätigt wurde das jetzt vom ETM Testmagazin. In einem Vergleichstest mit elf Geräten erhielt der Jung Funk-Rauchwarnmelder als einziger die Note „sehr gut“. Ein weiterer Vorteil: Der lästige und mitunter teure regelmäßige Batteriewechsel entfällt bei dem Rauchwarnmelder. Das garantiert die Lebensdauer von zwölf Jahren für Batterie und Elektronik. Damit warnen die Rauchwarnmelder – im Vergleich mit den Geräten anderer Hersteller – ohne Zutun zuverlässig über Jahre vor Rauch und Feuer. Funkvernetzt oder als Stand-alone: Jung Rauchwarnmelder werden von neutralen Institutionen nach strengen Kriterien geprüft und zertifiziert. Deshalb verfügen sie über das unabhängige, herstellerneutrale Qualitätszeichen „Q-Label“, das unter anderem die Langlebigkeit, die Reduktion von Fehlalarmen und eine erhöhte Stabilität gegen äußere Einflüsse prüft und auszeichnet. Darüber hinaus sind sie nach dem hohen Qualitätsstandard von TÜV NORD in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum KRIWAN zertifiziert. Mehrfach ausgezeichnet, sorgt das tagsüber wie nachts für ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden. Dank zertifiziertem Magnet-Klebe-System ist die Montage schnell und schmutzfrei durchgeführt. Ist die Schutzfolie einmal entfernt, wird der Magnetträger an die Decke gedrückt und der Melder auf den Magnetträger aufgesetzt – fertig.
