Mithilfe weniger Wohnaccessoires entsteht zu Hause ein sommerliches Flair – auch ohne das Meer vor der Haustür. Foto: Dekoria

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Der Sommer rückt in greifbare Nähe. Wir haben ein paar Ideen, wie sich bereits jetzt Sommerflair in die eigenen vier Wände zaubern lässt.

Zurzeit ist für den Großteil der Deutschen kein Urlaub mit fernen Reisezielen in Sicht. Und für viele werden die eigenen vier Wände zu einem persönlichen Rückzugsort zum Entspannen. Umso wichtiger ist es, das eigene Zuhause in einen einladenden Wohlfühlort zu verwandeln. Mit diesen Tipps bringen Sie Sommerfeeling in Ihr Wohnzimmer.

Helle Farben für ein sonniges Gemüt

Helle Farben sind zeitlos und elegant. Und sie sorgen für luftige Leichtigkeit in Innenräumen. Vorhänge und Gardinen in Weiß, Altweiß oder Ecru vermitteln einen Eindruck von Weite. „Sie vergrößern also optisch den Raum und wirken stimmungsaufhellend und belebend“, betont Katarzyna Kolenda, Geschäftsführerin von Dekoria.

Helle Farben sind zeitlos und elegant – und sie sorgen für sommerliche Leichtigkeit. Foto: Dekoria

Kräftige, grelle Farben wie Sonnengelb, Orange, Rot, Pink oder Türkis hingegen bringen Energie und Lebensfreude ins Haus. „Sie müssen aber nicht unbedingt Wände streichen. Stillvolle Wohnaccessoires als kleine Farbtupfer setzen starke Akzente und sind schnell und einfach einzusetzen“, meint Deko-Expertin Katarzyna Kolenda.

Perfekte Sommerfarben

Weitere typische Sommerfarben sind Blau und Weiß. Die Farbkombination weckt Erinnerungen ans Meer, einen strahlendblauen Himmel sowie heiße Sommertage auf den griechischen Inseln. „Wer sich nach harmonischen und sinnlich-beruhigenden Augenblicken sehnt, der sollte mit Blau einrichten“, empfiehlt Katarzyna Kolenda von Dekoria.

Club Tropicana

Ob drinnen im Wohnzimmer oder draußen auf dem Balkon: Pflanzen sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Foto: Dekoria

Zimmerpflanzen sorgen sowohl draußen auf dem Balkon, als auch drinnen für eine behagliche Atmosphäre. In Innenräumen unterstützen Pflanzen zudem ein wohngesundes Raumklima. Mediterrane Pflanzen wie Palmen und Monsteras sorgen mit ihren großen, sattgrünen Blättern für ein besonders sommerliches Flair.

Wer keine Lust auf Pflanzenpflege hat, kann sich fürs „Tropical Feeling“ auch mit naturnahen Bildern oder exotischen Tapeten zum Beispiel mit Kakteen- und Palmen-Motiven, aber auch Ananas- oder Flamingo-Fotos behelfen.

Das könnte Sie auch interessieren