Stimmungsaufheller: Aufmunternde Farben.

1489
verschiedene Wandfarben
Foto: Brillux

Nass, kalt und vor allem dunkel – das zeichnet die vor uns liegende Jahreszeit aus. Nicht wenigen schlägt das aufs Gemüt. Helfen kann als Aufmunterung ein schneller Farbwechsel an den Wänden!

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Farben unsere Laune maßgeblich beeinflussen können. Während warmes Gelb und leuchtendes Orange die Stimmung heben, können Rottöne belebend und wärmend wirken. Das heißt nun nicht, dass Sie Ihr Wohnzimmer knallrot streichen sollen – denn ein Zuviel an Farbe macht aggressiv. Alles in Maßen muss die Devise lauten. Ihre persönlichen Vorlieben entscheiden für das Wohlfühlambiente. Abgestimmt auf die Wandfarbe dürfen dann Vorhänge, Kissen und Tischdeko als farbenfreudige Umgebung das Stimmungstief, das ansonsten im Winter droht, vertreiben. Mit Orange wird nach der Farbenlehre Lebensfreude, Optimismus und Gemütlichkeit gleichgesetzt. Sie ist für Zimmer mit wenig Lichteinfall geeignet, sie sorgt für eine freundliche Atmosphäre und unterstützt die Kommunikation. Rot steht für Energie und Leidenschaft, wirkt anregend, ist dominant und muss sparsam dosiert werden. Räume in einem gelben Farbton erscheinen größer als sie sind, verbreiten Helligkeit und Freundlichkeit und versprühen eine positive Stimmung. Kombinieren Sie farbige Wände mit neutralen Flächen.