
Wer überlegt, ein eigenes Haus zu bauen, kann sich am 7. Mai umfangreich informieren. Am Tag des deutschen Fertigbaus 2023 zeigen zahlreiche Fertighaushersteller die Möglichkeiten des modernen Hausbaus.
Vorteile des Fertigbaus
Immer mehr Baufamilien entscheiden sich für ein Fertighaus. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Festpreisgarantie für das Haus
- Fertigstellungsgarantie für das Bauvorhaben
- geprüfte Qualität und Wohngesundheit
- hohe Energieeffizienz und somit niedrigen Energiekosten

Neben umfassenden Beratungs- und Informationsangeboten bieten die Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) am Aktionstag auch eine Führung in einem Fertighauswerk sowie ein buntes Rahmenprogramm für Kinder. Auch die Kulinarik wird nicht zu kurz kommen.
Was bieten die Haushersteller am Tag des deutschen Fertigbaus an?
GUSSEK Haus stellt am Tag des deutschen Fertigbaus 2023 in all seinen Musterhäusern das exklusive „JL-Konzept“ vor, das in Kooperation mit dem Architekten Jan Lindschulte entwickelt wurde. Das neue Konzept greift Lösungsansätze auf, die die Bedürfnisse von allen Bewohnern langfristig und unter Berücksichtigung unterschiedlichster Lebensphasen effizient erfüllen. Inspiration fand man im Langhaus, im Gartenhaus und im Lofthaus. So soll Nachhaltigkeit neu gedacht werden.
Bien-Zenker veranstaltet anlässlich des Tags des deutschen Fertigbaus 2023 um 19:30 Uhr einen digitalen Hausbau Livestream mit Livechat. Dabei sein werden verschiedene Experten, die alle Fragen rund um den Hausbau und die Hausbauförderung sowie moderne Haustechnik beantworten können.
WeberHaus feiert den Aktionstag in der World of Living in Rheinau-Linx und lädt Bauinteressierte von 10 bis 18 Uhr zum Besuch ein. Der Eintritt ist frei und es wartet ein buntes Rahmenprogramm. Währen die Kinder an Bastel- und Spielaktionen teilnehmen, können sich die Erwachsenen die Werkshallen ansehen oder die verschiedenen Ausstellungshäuser besichtigen. Zudem bietet WeberHaus im Universum der Zeit eine Zeitreise durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte. Am Nachmittag wird der Besuch des SC Freiburg Spielers, Nils Petersen, erwartet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Danwood lädt anlässlich des Tags des deutschen Fertigbaus 2023 zu einer Hausbesichtigung eines Kundenhauses der Baureihe „Park 102“ ein. Das Haus steht in der Le-Plessis-Trévise-Str. 9, 72393 Burladingen und ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
In Hartenfels dürfen Besucher von 11 bis 17 Uhr in die Welt von HUF HAUS eintauchen und die besondere Holz-Glas-Architektur des Hausherstellers genießen. In den zwei DIY-Workshops „Hier blüht dir was!“ und „Nistkästen bauen mit den HUF-Azubis“ kommt Frühlingsstimmung auf. Neben Produktionsführungen bietet HUF HAUS auch Musterhausbesichtigungen, Live-Musik sowie eine Hüpfburg für Kinder an. Alle Fragen rund um HUF-Bestandsgebäude werden vor Ort von ServiceART beantwortet.
Am Chiemsee (Seebruck) können sich Bauinteressierte bei der Firma Regnauer die hochmoderne Produktion sowie das Regnauer-Bauherrenzentrum ansehen. Zwei Musterhäuser stehen unter fachkundiger Leitung ebenfalls zur Besichtigung offen. Darüber hinaus werden das Regnauer Vitalhaus sowie verschiedene Finanzierungsmodelle vorgestellt. Auch für ein Kinderprogramm und ein Buffet gegen den kleinen Hunger ist gesorgt.
Der Hersteller KAMPA bietet an gleich zwei Orten ein spannendes Programm:
- in der Firmenzentrale in Aalen-Waldhausen und
- im Werk in Freiwalde bei Berlin.
In Aalen können sich Bauinteressierte von 10 bis 18 Uhr auf ein buntes Familienfest mit Fachvorträgen, Kinderprogramm und leckerem Essen freuen. Am Werksstandort bietet Kampa Werksbesichtigungen und Fachvorträge sowie abwechslungsreiches Kinderprogramm an.
FingerHaus lädt zwischen 10 und 16 Uhr nach Frankenberg/Eder ein und bietet unter anderem Führungen durch eine der modernsten Fertighaus-Produktionen Europas. Zudem erwarten Interessierte spannende Impulsvorträge und eine Entdeckungstour in der Ideenwelt, bei der sie sich von der großen Ausstattungsbandbreite inspirieren lassen können. Im Musterhauspark stehen drei Finger-Häuser zur Besichtigung bereit.
Bei Rensch-Haus in Kalbach-Uttrichshausen können Bauinteressierte sich am 7. Mai von 11 bis 17 Uhr auf dem Werksgelände rund um die Themen Haus, Energie, Garten und Technik informieren. Neben Besichtigungen der Hausproduktion im Rahmen einer Werksführung bietet Rensch-Haus auch persönliche Hausbau- und Küchenberatungen an. Die drei Musterhäuser Korfu, Madeira und Göteborg sowie die rund 800 m² große Ausstattungswelt stehen Besuchern offen. Darüber hinaus bietet der Hersteller ein buntes Programm aus Fachvorträgen, Showtrucks und Infoständen von Lieferanten rund um das Thema Bauen, sowie interessanten Infos zu Karrieremöglichkeiten bei Rensch-Haus.
Bei SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten gibt es gleich zwei Bau-Info-Tage (6. und 7. Mai). Der Fertighaushersteller hat für seine Besucher spannende Fachvorträge zu den Themen Energieversorgung und Haustechnik vorbereitet und führt durch sein Werk. Darüber hinaus bietet SchwörerHaus geführte Rundgänge durch das Ausstattungszentrum und die Musterhäuser an. Abgerundet wird das Programm mit einem gemeinsamen Lunch sowie Kaffee & Kuchen mit den Schwörer-Experten. Es wird um Online-Voranmeldung gebeten.