
Am heutigen Tag des Waldes am 21. März wird auf die Wichtigkeit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung hingewiesen.
Wälder sind eine wichtige Ressource für den Planeten. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Ökosystems. Darüber hinaus spielen Wälder eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Klimas und der Regulierung von Wassersystemen.
Der 21. März ist der „Tag des Waldes“. In den 1970er Jahren von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen als Reaktion ins Leben gerufen, wird an diesem Aktionstag auf die Bedeutung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung aufmerksam gemacht.
Fertighaushersteller achten ebenfalls auf einen rücksichtsvollen Umgang mit dem natürlichen Baustoff Holz. Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit:
- Nachhaltig bauen: Know-how für Bauherren.
- Biophilic Design: Zu Hause in der Natur.
- Nachhaltig bauen mit lukrativer Förderung.
Glückwunschkarten aus nachhaltiger Produktion

Wer zum Richtfest einladen oder sich bei seinem Hausplaner persönlich bedanken möchte, kann dies mit kreativen Karten aus nachhaltiger heimischer Produktion tun.
Der Webshop Edition Waldesglück setzt auf Papeterie-, Schreib- und Gebrauchsartikel, die aus einer pfleglichen Holzernte stammen, die zum Erhalt der Wälder beiträgt. Für eine unbedenkliche Herkunft der Rohstoffe und die kontrollierte Weiterverarbeitung in Familienbetrieben steht das PEFC-Siegel.
Im Startsortiment finden sich u.a. Zeichenstifte und ein Holzkugelschreiber. Für Bauherren und Modernisierer unentbehrlich ist auch ein robuster Zollstock mit Winkelmaß. Zur Ablenkung der Kinder in hektischen Bauphasen dient ein liebevoll illustriertes Würfelspiel.