Birkenstock Betten
Das Bett Modell "Canberra" besticht durch das markante Kopfteil aus handgenähtem Dickleder. Foto: Birkenstock

Fast jeder kennt sie: die bequemen Schuhe mit einem gesunden Fußbett. Früher vor allem bei Hippies beliebt, hat sich die Birkenstock-Sandale in jüngster Zeit zu einem beliebten Hipster-Accessioire entwickelt. Das Traditionsunternehmens  ist allgemein für seine Schuhe bekann – bietet jedoch auch Betten an.

Bereits seit 1774 steht das Unternehmen für langlebiges, handwerklich hergestelltes Schuhwerk aus nachhaltigen Materialien. Vor einem Jahr lancierte die Marke dann eine neue Produktlinie: Schlafsysteme.

Für die Birkenstock Betten überträgt das Traditionsunternehmen den gesunden und bequemen Tragekomfort des Fußbetts auf Schlafsysteme. Die Betten, Matratzen und Lattenroste verfügen über eine hohe Punktelastizität und optimale Körperkonturanpassung und fördern damit gesundes Liegen und einen erholsamen Schlaf.

Birkenstock Bett Maine
Stylish und bequem: das Birkenstock Bett „Maine“. Das Bett sorgt mit Echtleder, Loden vom Tiroler Bergschaf und natürlichem Massivholz für einen besonderen Materialmix. Die organische Form der Kopflehne erzeugt Geborgenheit. Foto: Birkenstock

Für die Schlafsysteme und Betten arbeitet Birkenstock mit dem österreichischen Polstermöbelhersteller ADA zusammen. Beide Firmen kombinieren Handwerksarbeit mit moderner Technik und setzen dabei auf hochwertige Materialien und Nachhaltigkeit.

Das Resultat: Genau wie das Original-Birkenstock-Fußbett passen sich die Schlafsysteme dem Körper an. Die Betten bieten eine punktelastische Anpassung an die Körperkontur, wodurch die Druckverteilung und die Entlastung des menschlichen Körpers verbessert werden.Charakteristisch ist die Auflage aus Naturlatex und Korkgranulat, die in Kombination mit den Matratzenkernen und Lattenrostrahmen für Liegekomfort sorgt.

Zum Birkenstock Bettenprogramm gehören Boxspringbetten und Einlegevarianten. Dank eines modularen Aufbaus lassen sich die Produkte individuell kombinieren – angepasst an die persönlichen „Schlafwünsche“.

 

Das könnte Sie auch interessieren