Das eigene Haus ist nach wie vor der große Traum vieler Menschen. Neben der Finanzierung und der Bauweise rücken die Themen Sicherheit und Wohnkomfort immer mehr in den Mittelpunkt. Die intelligente Haussteuerung motiviert Interessierte dazu, verstärkt nach Möglichkeiten zu suchen, um problemlos in die schöne neue Wohnwelt einzusteigen.

Während bei den Baustoffen eine Rückbesinnung auf natürliche Materialien stattfindet, wird die Technik in den eigenen vier Wänden immer ausgefeilter. Zahlreiche Funktionen können zentral gesteuert werden. Immer mehr private Hausherren entscheiden sich für ein Smart Home-System. Wer dabei an den oft zitierten selbst einkaufenden Kühlschrank denkt, liegt falsch. Der bleibt einstweilen eine Zukunftsvision. Aber Smartphones oder Tablets, die automatisierte Rollläden, das Licht und das Garagentor steuern, sind in modernen Einfamilienhäusern immer häufiger zu finden.

Haussteuerung
Die elegante Steuerbox passt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein. Foto: Somfy

Dabei wollen viele Bauherren step by step in Richtung vernetztes Wohnen gehen. Die App-basierte intelligente Haussteuerung Connexoon von Hausautomationsspezialist Somfy bietet einen einfachen Einstieg ins smarte Wohnen. Eine elegante Steuerbox kommuniziert über das Funkprotokoll io-homecontrol mit den Rollläden, Jalousien, Dachfenstern, Beleuchtungen und vielen weiteren Produkten. Zeit- und sensorbasierte Programmierungen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Energieeinsparung. Die jeweiligen Komponenten werden ohne Aufwand mittels Tastendruck zum System hinzugefügt. Überzeugend neben der schnellen Inbetriebnahme und dem hohen Bedienkomfort ist vor allem die Zukunftssicherheit: Ganz nach Bedarf können individuelle Erweiterungen ohne zusätzliche Steuerleitungen vorgenommen werden.

Das Funktionsprinzip von Connexoon ist denkbar einfach: Per App ist man auch von unterwegs immer mit seinem Zuhause verbunden.
Das Funktionsprinzip von Connexoon ist denkbar einfach: Per App ist man auch von unterwegs immer mit seinem Zuhause verbunden. Foto: Somfy

Intelligente Haussteuerung für Unterstützung im Alltag

Sämtliche Programme laufen automatisch im Hintergrund ab, ohne dass man sich um irgendetwas kümmern muss. So passt „Connexoon Fenster“ den Sonnenschutz präzise an die jeweiligen Witterungsbedingungen an, um im Sommer einen optimalen Hitzeschutz zu gewährleisten und im Winter die Kälte draußen zu halten. Wenn man das Zuhause verlässt, reicht ein Klick, um die Rollläden nach unten zu fahren und die Alarmanlage zu aktivieren. Sicherheit geht vor: Mit dem „Haus-Check“ ist man auch unterwegs sofort informiert, ob alle Fenster geschlossen sind – falls nicht, lässt sich mit einem Fingerwisch der entsprechende Rollladen herunterfahren. Zusätzliche Öffnungsmelder alarmieren automatisch per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, falls sich ein Einbrecher an Fenster oder Tür zu schaffen macht.

Die Somfy Smart Home-Welt ist modular aufgebaut.
Die Somfy Smart Home-Welt ist modular aufgebaut und bietet flexible Erweiterungsmöglichkeiten für jeden Bedarf. Foto: Somfy

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Somfy.