Öffnen Sie Ihre Haustür jetzt per Fingerscanner.

846

Was man aus dem Hotel- und Bürobereich schon sehr lange kennt, wird nun auch im privaten Wohnungsbereich immer verbreiteter: der schlüssellose Zugang zum Haus. Die Zutrittsberechtigung erfolgt nun über eindeutige, unveränderbare und kaum zu manipulierende körperliche Merkmale. Meistens wird der menschliche Finger statt eines Schlüssels verwendet. Der Beschlagshersteller Hoppe bietet Haustürbeschläge nun mit integriertem Fingerscanner. Um die Tür aufzuschließen, wird der Finger über ein in den Griff eingefügtes Scannerfeld gezogen. Der besondere Vorteil dieses Systems: Aufschließen und Öffnen können so – im Gegensatz zur Bedienung von Scannerfeldern neben der Haustür – mit einem einzigen Handgriff erfolgen.

Der in den Beschlag integrierte Fingerscanner erlaubt das „Aufschließen“ und Öffnen der Haustür in einer Bewegung. Foto: Hoppe
Der in den Beschlag integrierte Fingerscanner erlaubt das „Aufschließen“ und Öffnen der Haustür in einer Bewegung. Foto: Hoppe

Fingerscanner ist bedienungsfreundlich und sicher

Die Fingerscan-Technik zeichnet sich durch eine große Benutzerfreundlichkeit sowie eine außerordentlich hohe Funktionssicherheit aus – selbst unter extremen klimatischen Bedingen funktioniert sie zuverlässig. Das kompakte Design in Edelstahl macht es möglich, die Fingerscanner harmonisch in die Beschläge zu integrieren. Sowohl Stangenbügelgriffe wie auch ein Knopfmodell wurden mit der schlüssellosen Zutrittskontrolle ausgestattet. Die Handhabung des Fingerscanners ist einfach und intuitiv. Einlernvorgänge finden direkt am Scanner statt, weitere Einstellungen, z. B. das Verwalten von Berechtigungen, können über eine kleine Fernbedienung vorgenommen werden. Bis zu 150 Fingerabdrücke lassen sich im System speichern. Im Gegensatz zu Systemen, die nur ein Auflegen des Fingers erfordern, wird bei diesem Fingerscanner der Fingerabdruck aus der Bewegung heraus identifiziert. Auf dem Scanner selbst bleibt kein Bild des Fingerabdrucks erhalten – eine unerlaubte Kopie lässt sich nicht anfertigen. Der Fingerscanner ist außerordentlich unempfindlich gegen Umwelteinflüsse: Er verträgt Temperaturen von -20 bis +85 Grad Celsius und ist zudem wasserdicht.

Das könnte Sie auch interessieren