Die Entscheidung für ein Smart-Home-System hat ihre Tücken: Es gibt unüberschaubar viele Anbieter, die technischen Details sind komplex und der Installationsaufwand ist schwer einzuschätzen. Licht ins Dunkel für Smart Home Einsteiger bringen jetzt geprüfte Smart-Home-Berater.
Smart Home Beratung
„Aus Verbrauchersicht ist der Smart-Home-Markt immer noch ein schwer zu durchdringender Dschungel aus Systemen, Protokollen und Anwendungen“, meint Smart-Home-Experte Björn Nahler. „Der Beratungsbedarf ist enorm, denn niemand möchte sich teure Technik ins Haus holen, die am Ende nur Frust bereitet.“

Björn Nahler arbeitet heute beim Smart-Home-Anbieter wesmartify, der genau diesen Beratungsbedarf deckt – kostenfrei für jeden, der sich für Smart-Home-Technik interessiert. „Wir führen Smart Home Partys durch und zeigen die Vorzüge der Heimvernetzung live in den eigenen vier Wänden“, berichtet Björn Nahler. „Dieses Konzept erweist sich als sinnvoll: Smart-Home-Einsteiger können die Technik genau dort unter die Lupe nehmen, wo sie später im Einsatz ist.“
So funktioniert die Smart Home Party
Der Gastgeber bucht bei wesmartify seine persönliche Smart Home Party und lädt eine kleine Gruppe von Freunden zu sich ein – um den Rest kümmert sich ein zertifizierter Smart-Home-Berater. Er moderiert den Abend und entführt die Teilnehmer in die Welt des Smart Home. Fragen können in aller Ruhe gestellt werden.
Dann kommt der praktische Teil: Die Anwesenden „smartifizieren“ selbständig das Zuhause des Gastgebers – egal, ob Mietwohnung oder Eigenheim. Jeder Teilnehmer erhält dabei seine persönliche Mission, von der Heizungssteuerung bis zur Errichtung einer smarten Alarmsirene. Nach maximal einer Stunde steht die Installation, und alle Komponenten können live getestet werden. Auch im Nachgang an die Veranstaltung steht der Smart-Home-Berater dem Gastgeber und seinen Gästen beratend zur Seite, damit Rückfragen vollumfänglich geklärt werden können.

Installationsservice für das Smart-Home-System
Auch an die Zeit nach dem Kauf hat wesmartify gedacht: Wer keine Lust hat, sich mit der Montage, Installation und App-Einrichtung zu beschäftigen, kann über die Tech-Service-Plattform Mila ein kostengünstiges Installationspaket buchen. Der Installationsservice ist bundesweit verfügbar.
„Wir haben wesmartify Ende 2017 gegründet. Seitdem sind wir bundesweit im ‚Party-Einsatz‘ – die Nachfrage ist enorm. Das zeigt uns: Die Beratung in den eigenen vier Wänden trifft genau den Nerv vieler Smart-Home-Interessenten“, erklärt Björn Nahler. Das Publikum sei dabei bunt gemischt. „Mal treffen wir auf Smart Home Einsteiger, mal auf echte Spezialisten. Das macht das Format auch für unsere Smart-Home-Berater spannend!“
Die kostenlose Smart-Home-Party kann unter www.wesmartify.de gebucht werden.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit wesmartify.