Schaffen Sie sich Ihre eigene Lichtsteuerung.

582

Ob komplette Leuchten für die Neuinstallation, einzelne Leuchtmittel, Steuerungsgeräte oder Zwischenstecker zum Nach- und Umrüsten bestehender Lichtinstallationen: Das smarte Einsteiger-Sortiment von Paulmann Home in Kombination mit der App ermöglicht auch ohne technische Vorkenntnisse den Sprung in ein vernetztes, individuell ausgeleuchtetes Zuhause durch eine smarte Lichtsteuerung.

Alles, was der Nutzer braucht, ist ein Bluetooth-fähiges Smartphone oder Tablet – und schon kann er seine Beleuchtung intelligent aus jedem Winkel seiner vier Wände bedienen. Die Leuchten selbst müssen nicht zusätzlich programmiert werden.

Lichtsteuerung für viele Bedürfnisse

Die smarte Lichtsteuerung erfüllt nahezu alle Ansprüche an individuelle, flexible und für den jeweiligen Bedarf passende Beleuchtung. Je nach gewählter Lampe lassen sich neben der Basisfunktion „an/aus“ weitere intelligente Lichteffekte steuern. Ob eine Veränderung des Weißtons von Kalt- bis Warmweiß, das Wählen aus 16 Millionen Farbtönen bei den sogenannten RGB(W)-Produkten (Rot-Grün-Blau plus Weiß) oder stufenloses Dimmen – das Bluetooth-fähige Leuchten-Sortiment umfasst eine Vielzahl von Lichtlösungen, die sich allesamt komfortabel mit der Paulmann-Home-App, der optionalen Home-Fernbedienung sowie auch über herkömmliche Wandschalter steuern lassen. Auf diese Weise entsteht eine persönliche und individuelle Lichtregie.

Persönliches Lichtprofil

In puncto Steuerung bietet die App echte Mehrwerte: Nutzer können persönliche Raumprofile anlegen, denen die unterschiedlichen Leuchten zugeordnet sind. Die Einstellungen können so gespeichert werden, dass sie auch für einen späteren Einsatz wieder griffbereit sind. Nicht nur Räume, auch jede Leuchte kann einen Namen und ein spezifisches Symbol zur einfacheren Erkennung und zum schnellen Anwählen erhalten.
Die App ermöglicht außerdem die Farbsteuerung der dazu kompatiblen Leuchten. So können Küche und Essbereich je nach Situation und Bedarf in ein anderes Licht tauchen. Zum Putzen bietet sich beispielsweise helles Licht an; ebenso wie eine tageslichtweiße Beleuchtung zum Arbeiten geeignet ist, da diese konzentrationsfördernd wirkt. Abends hingegen lässt abgedimmtes, orangenes Licht Gastgeber und Gäste ingemütlicher Atmosphäre beisammen sitzen.

Mein Lieblingslicht

Per Fingertipp lassen sich unterschiedliche Lichtstimmungen flexibel einstellen und je nach Vorliebe als „Lieblingseinstellung“ anlegen. Ebenso kann jede Leuchte zum Favoriten ernannt werden, um das Anwählen schneller und einfacher zu gestalten. Ein weiteres besonderes Feature ist die Zeitsteuerung. Nutzer können selbst wählen, wann sich ihre Leuchten automatisch an- und ausschalten. Diese Funktion erlaubt es beispielsweise, in der Urlaubszeit Anwesenheit zu simulieren und so Einbrecher abzuschrecken. Sie eignet sich auch als Tageslichtwecker: Abends bei langsam herunter dimmendem Licht einschlafen und morgens wieder sanft von heller werdendem Licht geweckt werden – mit einem individuellen Zeitprogramm ist auch das möglich.

Neue Leuchten oder nachrüsten?

Das Paulmann-Home-Sortiment umfasst Leuchten für nahezu jede Einbausituation und jeden Einsatzzweck – ob Smart Panels in unterschiedlichen Größen, Deckenleuchten, Seilsysteme und LED-Stripes. Ist Bluetooth am Steuergerät aktiviert, verbinden sich alle Leuchten automatisch und lassen sich bequem von jedem Standort innerhalb des Hauses aus ansteuern. Wer allerdings mit seinen bestehenden Leuchten zufrieden ist, kann diese einfach nachrüsten. Dazu bietet Paulmann Bluetooth-fähige Zwischenstecker mit Handschalter, über die sich die bestehenden Leuchten steuern lassen. Controller ermöglichen es, vorhandene LED-Stripes oder Einbauleuchten in die Steuerung einzubeziehen. Und dann steht der komfortablen Lichtsteuerung nichts mehr im Weg.

Das könnte Sie auch interessieren