Die zeitgemäße Architektur und die offen ­gestaltete Wohnfläche entsprechen exakt den persönlichen Vorlieben des Bauherren-Paares. Im intensiven Austausch mit dem GUSSEK– Architekten wurde aus den Wünschen ein ganz individuelles Haus nach Maß entwickelt.

Ein gänzlich neues Wohngefühl erwartete die Bauherren, als sie ihre gemietete 3-Zimmer-Wohnung gegen das neue Eigenheim mit ­Garten tauschten. Das Paar hatte nicht nur deutlich mehr Platz, sondern vor allem auch die Verwirk­lichung der eigenen Wünsche und Ideen. Die Realisierung des Projekts konnte schnell konkrete Formen ­annehmen, als in einem Neubaugebiet im Nachbarort das passende Grundstück gefunden war. In einer Musterhausausstellung entstand der erste Kontakt zu GUSSEK HAUS, Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis bestärkten die Interessenten in ihrem Entschluss, mit GUSSEK zu bauen.

Tageslichtdurchflutete Räume mit viel Platz – so stand es auf der Wunschliste des Paares.
Tageslichtdurchflutete Räume mit viel Platz – so stand es auf der Wunschliste des Paares. Und genau diese ­Ansprüche wurden perfekt erfüllt. Foto: Gussek

Erfüllung der Wünsche

In der Planungsphase erlebten die Bauherren eine sehr umfangreiche und konstruktive Beratung vonseiten des GUSSEK-Beraters. Ihre Anliegen ­wurden ausnahmslos berücksichtigt. Auch alle auftretenden Rückfragen beantwortete das Hausbauunter­nehmen sehr zeitnah. Unter diesen Bedingungen fühlte sich das Paar bestens betreut und aufgehoben. Sie loben im Nachhinein die relativ kurze Bauphase, die Baukoordination aus einer Hand sowie die Transparenz der Baukosten. Besonders wichtig war den beiden die Erfüllung ihrer indi­­­v­iduellen Wünsche und konkreten Vorstellungen. Durch ihre intensive Beschäftigung mit dem Thema Hausbau im Vorfeld konnten sie bereits ­eine Menge eigener Ideen und Vorgaben entwickeln.

Ein dritter Giebel dominiert die Gartenseite.
Ein dritter Giebel dominiert die Gartenseite. Dadurch gewinnt das Haus sowohl architektonisch als auch bezüglich des Wohnkomforts. Foto: Gussek

Gemeinsam mit dem Architekten

Nicht zuletzt führte ein intensiver Austausch mit dem Architekten zu dem rundum zufriedenstellenden Ergebnis. In die lichtdurchfluteten Räume weist ein heller Eingangsbereich mit Galerie den Weg. Bodentiefe Fenster sorgen für ein helles Ambiente und lassen den Übergang zwischen innen und außen verschwimmen. Die Funktionsräume ­liegen auf der Eingangsseite, daher bleibt die Gartenseite dem offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich vor­behalten.

Auf diese Weise ist ruhiges Wohnen mit direktem Zugang zur ­Terrasse gewährleistet, gänzlich abgeschottet von der Straße. Alle Räume fielen großzügig aus, insbesondere der Küchenbereich, in dem die Bauherren auch gern ­gemeinsam mit ­ihren Gästen kochen. Das Obergeschoss ist geprägt von dem dritten Giebel, der nicht nur ­optisch ein Highlight darstellt, ­sondern auch mehr Platz und eine bessere Raumgestaltung bietet. Das Raumprogramm sieht unterm Dach zwei Bäder vor. Dem Eltern­schlaf­zimmer sind ein Ankleidebereich ­sowie ein schönes Wellness-Bad mit Wanne zugeordnet. Ein Kinder- sowie ein Arbeitszimmer komplet­tieren das Raumprogramm auf der oberen Etage.

Sparsam im Verbrauch

Insbesondere das Thema Energie ­hatte für Ehepaar Greiner eine große Bedeutung. Sie entschieden sich für ein KfW-Effizienzhaus 55, ausgestattet mit Luft/Wasser-Wärmepumpe und kontrollierter Be- und Entlüftung. Zu diesem Energiekonzept gehört ein möglichst geringer Energieverbrauch, den GUSSEK HAUS durch die Qualität der Bauausführung bietet. Der GUSSEK-typische zweischalige Wandaufbau, ausgeführt mit Klinker oder Porenbetonsteinen, überzeugte die Interessenten auf Anhieb. Mit der verputzten Variante fügt sich das Haus gut in die regionale Bebauuung und bietet gleichzeitig beste Wärme- und Schallschutzwerte.

Schlafzimmer, Ankleide und Bad bilden eine Einheit.
Schlafzimmer, Ankleide und Bad bilden eine Einheit. Auch hier herrscht Großzügigkeit vor, die durch die großformatigen
Bodenfliesen noch betont wird. Foto: Gussek

Bemusterung

Die Vorbemusterung fand bereits vor dem Vertragsabschluss statt und ­verschaffte dem Paar einen guten Überblick. Zusätzlich recherchierten die beiden intensiv in Katalogen, im Internet, besuchten Sanitärausstel­lungen und tauschten sich mit anderen Bauherren aus. Bei der eigentlichen Bemusterung wurden alle wichtigen Details in Ruhe besprochen. „Gut vorbereitet in eine Bemusterung zu gehen“, raten sie heute anderen Bauherren. Sie halten auch den ­intensiven Kontakt zum Architekten während der Planung für überaus wichtig. Greiners empfanden außerdem ihre täglichen kurzen Besuche auf der Baustelle als hilfreich, da sie so die einzelnen Gewerke intensiv mitverfolgen konnten. Für ein Haus ganz nach Wunsch nehmen Bauherren eine solche Abstimmung sicherlich sehr gern in Kauf.

Foto: Gussek
Foto: Gussek

Bautafel

Haustyp: Haus Kiefernallee
Bauweise: Holzfertighaus in Großtafelbauweise
Fassade: Putzfassade
Wohnfläche: EG 89 m², DG 82 m²
Dach: Satteldach, Kniestock
Haustechnik: Wärmepumpe, kontrollierte Wohnungslüftung, Fußbodenheizung, 750-Liter-Warmwasserspeicher
Haushersteller: GUSSEK HAUS Franz Gussek GmbH & Co. KG

Bauplan
Links: EG Rechts: OG Foto: Gussek

Das könnte Sie auch interessieren