GUSSEK HAUS hat seine Basismodellreihe „Boulevard“ erneuert. Dabei wurde die bewährte Modellreihe komplett aktualisiert. Hier wird garantiert jeder Bauinteressierte fündig: Aktuell umfasst die Reihe 33 Hausmodelle.

Jeder Bauherr hat seine ganz eigenen Vorstellungen und Vorlieben. Darauf setzt die Modellreihe „Boulevard“ von GUSSEK HAUS mit vielen neuen Vorschlägen. Jede Familie darf sich sicher sein, dass sie tatsächlich ein Unikat erhält. Gleichzeitig ist Qualität garantiert – auch aufgrund von 69 Jahren Erfahrung im Hausbau.

Allen Häusern der Modellreihe „Boulevard“ gemeinsam sind die

  • überdurchschnittlichen Materialqualitäten,
  • perfekte Verarbeitung
  • und die firmeneigenen, hohen Ansprüche.

Die Modelle tragen klangvolle Namen, für die Bäume und Gehölze Pate standen. Die Verknüpfung ist der konstruktive Baustoff Holz, aus dem GUSSEK HAUS seine modernen Einfamilienhäuser in Holzrahmenbauweise fertigt.

Widerstandsfähige Hybrid-Wand

Dabei gibt es eine Besonderheit: Die zweischalige Gussek-Hybrid-Außenwand, die außen massiv gemauert, damit besonders robust und widerstandsfähig ist und innen mit Holz und Holzwerkstoffen für ein gesundes und behagliches Raumklima sorgt. Bauherren können zwischen der vorgemauerten Verblendsteinfassade oder einer Vormauerung mit Porenbetonsteinen und Strukturputz wählen.

GUSSEK HAUS stellt mit seiner Modellreihe „Boulevard“ die beliebtesten Architekturformen und Grundrisse in einer großen, aber überschaubaren Auswahl zusammen, um angehenden Bauherren eine Orientierung für die eigene Auswahl zu bieten. Unterschiedliche Fassadengestaltungen, Dachneigungen, Drempelhöhen, mit oder ohne Erker – je nach Wohnraumbedarf und Vorlieben und Bebauungsplan.

Wir stellen fünf Häuser aus der GUSSEK-HAUS-Reihe „Boulevard“ vor:

Haus Feigenallee. Foto: GUSSEK HAUS

Feigenallee

Das großzügige, anderthalbgeschossige Einfamilienhaus für die Familie mit giebelseitigem Flachdacherker bietet einen 50 m2 großen Küchen- und Essbereich sowie einen durch ein Wandelement abgetrennten Wohnbereich. Vier Schlafzimmer stehen zur Verfügung. Zusätzlichen Raum bieten u.a. ein Gäste- oder Arbeitszimmer sowie ein Abstellraum unter der Treppe. Besonderes Highlight ist eine große Galerie im Dachgeschoss.

Eckdaten:
Dach: Satteldach 38°
Drempel: 110 cm
Außenmaße: 10,55 m x 9,25 m + 2,52 m x 3,83 m
Gesamtwohnfläche: 147,48 m2


Haus Goldregenallee. Foto: GUSSEK HAUS

Goldregenallee

Dieses Einfamilienhaus fällt durch seinen spannenden Fassadenmix auf. Outdoor-Fans können sich über einen Wintergartenerker sowie eine überdachte Terrasse freuen. Der offene Wohnbereich mit 67 m2 erstreckt sich über die gesamte Hausbreite. Im Erdgeschoss befindet sich ein eigener Gästebereich inklusive WC mit Dusche. Der Elternschlaftrakt ist mit einer eigenen Ankleide ausgestattet. Der Clou: Eltern und Kinder haben jeweils ein eigenes Badezimmer.

Eckdaten:
Dach: Satteldach 25°
Drempel: 180 cm
Außenmaße: 13,12m x 10,31 m + 4,96 m x 2,52 m
Gesamtwohnfläche: 221,21 m2


Haus Kreuzdornallee. Foto: GUSSEK HAUS

Kreuzdornallee

Dieses Satteldachhaus im skandinavischen Look zeichnet sich äußerlich durch einen Fassadenmix aus Stulpschalung und Putz aus. Diese Mischung begeistert vor allem Landhaus-Liebhaber unter den Bauherren. Der offene Wohnbereich ist dreiseitig belichtet und schafft dadurch eine besonders helle, freundliche Atmosphäre.

Eckdaten:
Dach: Satteldach 25°
Drempel: 180 cm
Außenmaße: 11,95 m x 8,35 m
Gesamtwohnfläche: 143,18 m2


Haus Palmenallee. Foto: GUSSEK HAUS

Palmenallee

Die verklinkerte Fassade und dunklen Fensterprofile schaffen einen außergewöhnlichen Nordic-Style. Auch die Betonung der Giebelseiten durch die Giebelmauern mit Zinkabdeckung hebt das Haus von vielen anderen Einfamilienhäusern ab. Das Haus ist fast ausnahmslos mit bodentiefen Fenstern ausgestattet. Die klug konzipierte Treppe ermöglicht ein offenes Wohnkonzept mit über 52 m2 für Kochen, Essen und Wohnen.

Eckdaten:
Dach: Satteldach 38°
Drempel: 110 cm
Außenmaße: 12,25 m x 7,95 m
Gesamtwohnfläche: 134,88 m2


Haus Walnussallee. Foto: GUSSEK HAUS

Walnussallee

Dieses klassische Satteldachhaus verfügt über einen exklusiven Flachdacherker, der auf der Giebelseite eine Wohnraumerweiterung ermöglicht. Ein offener, über 42 m2 großer Wohn-, Ess- und Küchenbereich lädt zu geselligen Familienabenden ein. Statt des Erkers ist beispielsweise auch eine flachere Dachneigung und ein höherer Drempel für mehr Wohnkomfort im Dachgeschoss umsetzbar.

Eckdaten:
Dach: Satteldach 38°
Drempel: 110 cm
Außenmaße: 10,25 x 8,25 m + 2,52 m x 3,83 m
Gesamtwohnfläche: 123,63 m2

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit GUSSEK HAUS.

Das könnte Sie auch interessieren