
Zu Hause kochen, arbeiten und mit den Kids im Garten spielen: Ein Haus soll mehr denn je unseren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. GUSSEK Hausbau ist ganz individuell möglich – denn jedes Haus ist ein Unikat, geplant nach den Wünschen der Bauherren.
Wie wollen Sie wohnen? Wenn das Zuhause und das Home Office immer mehr verschmelzen, Feiern und Freizeit vermehrt im privaten Rahmen stattfinden, dann muss das Eigenheim um so perfekter zu den persönlichen Bedürfnissen passen.

Einzigartig individuell
Jedes GUSSEK-Haus ist ein einzigartiger Architektenentwurf. In allen Modellreihen präsentieren erfahrene Architekten kreative Hausentwürfe mit optimal angepassten Grundrissen. Diese Vorschläge dienen dazu, den Bauinteressierten Inspiration und Anregungen zu geben, um aus der Vielzahl an guten Ideen ihr ganz individuelles Traumhaus zusammenzustellen.
Diese Vorstellungen bilden dann die Basis, um mit dem GUSSEK-Fachberater aus einem Haustraum ein Traumhaus zu entwickeln. Oft kommen Bauherren mit einem Entwurf oder einem Grundriss, den sie in einer Fachzeitschrift oder im Internet entdeckt haben. Manche haben schon konkrete Vorstellungen bezüglich der Architektur, andere möchten ein ganz bestimmtes Detail verwirklicht haben. Viele Familien haben ein ganzes Sammelsurium an Wünschen und Ideen.
Aus diesen Vorgaben entwickeln die GUSSEK-Verkaufsberater und das GUSSEK-Architektenteam gemeinsam einen einzigartigen Entwurf. „Jedes Haus ein Unikat“ ist ein Versprechen und der wesentliche Vorteil von GUSSEK-Häusern: Denn jedes gebaute Haus gibt es tatsächlich nur ein einziges Mal.

Individuell wohnen dank Fertigbau
Dank der Fertigbauweise herrscht eine große Flexibilität: In Bezug auf Baustil, Aussehen, Grundriss, Ausstattung und Energiekonzept wird jede einzelne Immobilie absolut maßgefertigt. GUSSEK lässt ganz persönliche Träume wahr werden. Wer erst einmal im eigenen Haus wohnt, möchte diesen „Luxus“ nie mehr vermissen.
Und schließlich ist ein Haus eine Investition in die Zukunft – und letztere wird sicherlich noch digitaler, noch smarter und individueller. Das ist anspruchsvoll, aber auch anstrengend. Umso mehr wird das Zuhause zum Ruhepol.
Vielen Umfragen zufolge steht Wohneigentum auf der Wunschliste der Deutschen ganz oben. Die Pandemie hat die Sehnsucht nach einem frei stehenden Haus noch deutlich verstärkt. Denn ein Eigenheim verspricht viel Platz, ein persönlicher Rückzugsort mit einem eigenen schönen Garten, bestenfalls am Stadtrand.

Für Gesundheit und Wohlbefinden
Eine Fertigung in Deutschland, natürliche Baustoffe und eine möglichst nachhaltige Produktion sind heute wichtige Entscheidungskriterien. Bauherren möchten wissen, aus welchen Materialien ihr Haus besteht – und von wem es wo unter welchen Bedingungen hergestellt wird.
Neben dem Aspekt des Umweltschutzes und der Ressourcenschonung, steckt auch der Gedanke an die eigene Gesundheit dahinter. Der Mensch verbringt einen Großteil seines Lebens in Innenräumen, daher hat die Qualität der Raumluft einen großen Einfluss auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Dank des Naturbaustoffs Holz und moderner Technik wie Lüftungsanlagen können GUSSEK-Haus-Bewohner stets ganz entspannt sein.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit GUSSEK HAUS.