Eines ist gewiss: Im neuen GUSSEK-Musterhaus „Isabella“ sind potenzielle Bauherren auf die Zukunft bestens vorbereitet! Denn das Plusenergiehaus macht sie unabhängig von künftigen Energiepreis-Steigerungen.

Das Musterhaus dient zur Anregung und Inspiration. Selbstverständlich plant GussekHaus ganz nach den individuellen Vorgaben und Wünschen seiner Bauherren.
Das Musterhaus dient zur Anregung und Inspiration. Selbstverständlich plant GussekHaus ganz nach den individuellen Vorgaben und Wünschen seiner Bauherren. Foto: Gussek Haus

Darüber hinaus beeindruckt es durch seine ansprechende Architektur. Der Fassaden-Mix aus rot-buntem Klinker und weißen Putzflächen setzt den Baukörper gekonnt in Szene. Geradlinig und modern zeigt sich die Raumaufteilung: Wohn-/Essbereich und Küche, dazu ein attraktiver Wintergarten, addieren sich auf 60 Quadratmeter Wohnfläche.

Der 60 qm große L-förmige Koch-/Wohn-/Essbereich beeindruckt durch seine überwältigende Offenheit, die bodentiefen Fenster und den Wintergarten.
Der 60 qm große L-förmige Koch-/Wohn-/Essbereich beeindruckt durch seine überwältigende Offenheit, die bodentiefen Fenster und den Wintergarten. Foto: Gussek Haus

Im Sommer darf man die idyllische Veranda noch hinzuzählen. Ein Büro, ein Gäste-WC und ein großer Technikraum ergänzen die Wohnfläche im Erdgeschoss. Das Obergeschoss bietet dem Nachwuchs zwei identisch große Kinderzimmer und ein eigenes Bad. Auf viel Freiraum dürfen sich auch die Eltern freuen: Ihr Trakt beginnt hinter der Tür zur Galerie mit einem Ankleidezimmer und führt rechts in den Schlafraum sowie links in das edel ausgestattete Bad.

Gussek-Musterhaus in Wuppertal: Erdgeschoss- und Dachgeschoss-Grundriss.
Gussek-Musterhaus in Wuppertal: Erdgeschoss- und Dachgeschoss-Grundriss. Foto: Gussek-Haus

 

Plus-Energie-Ausstattung macht unabhängig

„Isabella“ ist ein KfW Effizienzhaus 55 und erzielt unterm Strich einen jährlichen Energieüberschuss. Möglich wird dies durch das Zusammenspiel von Photovoltaik-Modulen auf dem Dach und einer leistungsfähigen Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Diese beheizt die Räume über eine Fußbodenheizung und erwärmt das Brauchwasser.

Der Wintergarten erweitert den Wohnbereich nicht nur um einige Quadratmeter, er sorgt auch für ein lichtdurchflutetes Ambiente.
Der Wintergarten erweitert den Wohnbereich nicht nur um einige Quadratmeter, er sorgt auch für ein lichtdurchflutetes Ambiente. Foto: Gussek Haus

Für höchste Energieeffizienz sorgt die automatische Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie die bewährte, wärmebrückenoptimierte GUSSEK-Gebäudehülle, ohne die das „Plus“ nicht möglich wäre. Intelligente Elektronik lenkt den selbst erzeugten Solarstrom vorrangig dorthin, wo er gerade im Haus gebraucht wird – und erst dann in das Netz des Energieversorgers.

Schon das Entrée wirkt repräsentativ: Vom traufhohen, weiß verputzten Erker und dem sich seitlich anschließenden Vordach vor Wind und Wetter geschützt, lädt die Haustür zum Betreten des Hauses ein.
Schon das Entrée wirkt repräsentativ: Vom traufhohen, weiß verputzten Erker und dem sich seitlich anschließenden Vordach vor Wind und Wetter geschützt, lädt die Haustür zum Betreten des Hauses ein. Foto: Gussek Haus