Die Ausstattung eines GUSSEK-Fertighauses – von der Art und Farbe der Haustür und Dachziegel bis hin zu den Bodenbelägen, Lichtschaltern und Sanitärobjekten wird bei der sogenannten Bemusterung festgelegt. Mit Prospekten oder kleinen Mustern sollte sich der Bauherr hierbei nicht zufrieden geben. Denn es geht auch anders. Beispiel GUSSEK HAUS.

Die HausManufaktur bietet eine vielfältige Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Die HausManufaktur (Modell Aida) bietet eine vielfältige Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Foto: Gussek Haus

An seinem Stammsitz in Nordhorn hat das Unternehmen mit seiner Hausmanufaktur ein Vorzeige-Bemusterungszentrum errichtet. Schon der Eingang spiegelt das wider, was den Besucher hier erwartet: eine exklusive Präsentation der Welt des Bauens und Wohnens.

In schönem Ambiente und in Ruhe können Bauherren hier Putz- und Klinkenvarianten für die Fassade wählen. Foto: Gussek Haus
In schönem Ambiente und in Ruhe können Bauherren hier Putz- und Klinkenvarianten für die Fassade wählen. Foto: Gussek Haus

In lichtdurchfluteten Räumen durchläuft der Kunde gemeinsam mit seinem Fachberater die verschiedenen „Gewerke“ auf dem Weg zum individuell gestalteten Haus. Bei der Wahl der Außenwände helfen großflächige Muster mit vielfältigen Klinkertypen und variierenden Fugenfarben, komplette Giebelfassaden in Originalgröße bieten ein plastisches, reales Bild. Eine erlebnisorientierte Hausplanung erwartet die Bauherren, die diesen Tag auf jeden Fall genießen sollen.

Anders als bei der Auswahl aus einem Prospekt können hier beispielsweise Haustüren tatsächlich angefasst und ausprobiert werden. Foto: Gussek Haus
Anders als bei der Auswahl aus einem Prospekt können hier beispielsweise Haustüren tatsächlich angefasst und ausprobiert werden. Foto: Gussek Haus

Es folgen die Themen „Fenster“ und „Haustür“ mit Originalmustern, die Festlegung der Treppe, der Wand- und Bodenfliesen, Türdrücker, Lichtschalter usw. Dabei ist die Ausstattungsberatung akribisch und bis ins kleinste Detail auf die Wünsche der Kunden abgestimmt, sodass tagtäglich neue individuelle Architektenhäuser entstehen.

Ob Wanne oder Dusche, helle oder dunkle Fliese, puristische oder verspielte Armatur – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Foto: Gussek Haus
Ob Wanne oder Dusche, helle oder dunkle Fliese, puristische oder verspielte Armatur – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Foto: Gussek Haus

Hier, in der Hausmanufaktur, finden Bauherren tatsächlich alles, was sie beim Bau ihres Traumhauses entscheiden müssen –  bis hin zur Badewanne, Fliese und Waschtisch-Garnitur. Alles auf einen Blick, von Fachleuten arrangiert und aufeinander abgestimmt. Und zwar im Original, zum Anfassen.

Die HausManufaktur am Werkstandort im niedersächsischem Nordhorn.
Die HausManufaktur am Werkstandort im niedersächsischem Nordhorn. Foto: Gussek Haus

Jedes Kundenhaus für sich ist ein echtes Unikat. Am Ende der ein- bis zweitägigen Bemusterung ist alles fein säuberlich in einem Protokoll festgehalten, das beide Seiten im Sinne einer maximalen Transparenz und Verbindlichkeit unterschreiben.

Hausmaufaktur
Foto: Gussek Haus

Die kundenorientierte Maxime, den Hausbau zu einer angenehmen Erfahrung zu gestalten, setzt der erfahrene Fertighaushersteller mit seiner „HausManufaktur“ optimal um. Materialien und Accessoires werden in großzügigen und hellen Räumen zu außergewöhnlichen Wohnimpressionen arrangiert. Ziel ist es, den Bauherren ein Optimum an Sicherheit in ihrer Kaufentscheidung zu bieten. Der hohe Qualitätsanspruch, der bei der Ausstattung gesetzt wird, findet sich selbstverständlich auch in den Produktionshallen, gleich neben der Hausmanufaktur, wieder.

Hier entsteht das zukünftige Haus der Bauherren. In der Werkshalle informieren sich die Kunden vor Ort.
Jedes Haus ein Einzelstück: Maßgenauigkeit und Individualität bestimmen den Qualitätsanspruch in der Produktion. Foto: Gussek Haus

 

Auch bei Fenstern gibt es einige Entscheidungen zu treffen. Der Bauberater erklärt die Funktionen.
In der Verfertigung entstehen komplett geschlossene Wände inklusive Fenster und Türen. Das ermöglicht eine Montage des Hauses auf der Baustelle in kürzester Zeit. Foto: Gussek Haus