Nachhaltigkeit ist für GUSSEK HAUS kein neues Thema – und viel mehr als nur ein Trend oder die Farbe Grün im Logo. Wie vom nachhaltigen Bauen alle – vom Klima bis zum Bauherrn – profitieren, erfahren Sie hier.
GUSSEK HAUS macht beim Thema Nachhaltigkeit keine Kompromisse – und das nicht erst seit gestern: Bereits Ende der 1950er-Jahre, als der Begriff Nachhaltigkeit noch kaum benutzt wurde, setzte man in Nordhorn beim Material für die GUSSEK-Häuser im Holzrahmenbau auf nachwachsende Hölzer aus kontrolliertem Anbau.
Im familiengeführten Unternehmen in der dritten Generation hat die konsequente Umsetzung des nachhaltigen Hausbaus zentrale Bedeutung. Das regional verwurzelte Traditionsunternehmen verfolgt das Ziel, Häuser zu errichten und zu erhalten, die keine Altlast bedeuten, sondern auch für zukünftige Generationen wertvolles Kapital darstellen.

Verantwortungsbewusst bauen
Bis heute ist GUSSEK HAUS diesem Grundgedanken und dem Rohstoff Holz treu geblieben. Nachwachsende, langlebige Materialien sowie viele weitere ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte zeichnen den verantwortungsbewussten Hausbau aus.
Das GUSSEK-HAUS-Nachhaltigskeitsversprechen:
- Nachhaltiger Hausbau und Ressourcenschonung: Mit dem Baustoff Holz wird ein nachwachsender Rohstoff mit vorbildlicher CO2-Bilanz verwendet.
- Klimaschutz: Die Holzfertigbauweise schafft eine perfekte Hülle für eine vorbildliche Wärmedämmung als Basis für ein hochenergieeffizientes Haus.
- Qualität, Langlebigkeit, Wertbeständigkeit: Die witterungsunabhängige Vorfertigung in Werkshallen ermöglicht gleichbleibend höchste Qualität.
- Kosten senken: Ein nachhaltiger Hausbau, der ökologische und ökonomische Anforderungen ins Gleichgewicht bringt.
- Zertifikate und Siegel: Bestätigen die Nachhaltigkeit bei GUSSEK HAUS.
Green Living im GUSSEK-Haus
Nachhaltigen Wohnkomfort und konsequenten Klimaschutz gibt es
bei GUSSEK HAUS im Standard. Aus dem nachwachsenden Naturbaustoff Holz produziert und höchst energieeffizient ausgelegt, werden die Häuser aber auch insgesamt dem komplexen Anforderungskatalog gerecht, der aktuell für nachhaltigen Hausbau aufgestellt wird – von Anpassungsfähigkeit über Komfort bis zur Sicherheit.
Alle GUSSEK-Bauherren können mit einem guten Gewissen und dem sicheren Gefühl, das Richtige für die eigene Zukunft und die ihrer Kinder und Enkel zu tun, in ihr neues Zuhause einziehen. Denn das Unternehmen steht für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.

Hausbau ist hier Klimaschutz
Klima- und Umweltschutz sind nicht nur das Thema großer Entscheidungen auf der politischen Bühne, sondern gehen jeden von uns etwas an. Die Debatte um richtig oder falsch beeinflusst unseren Konsum und unsere Lebensweise – bis hin zu der Frage, wie wir wohnen möchten. Dem Einfamilienhausbau wurde sogar von einigen Kritikern unterstellt, ökologisch fragwürdig zu sein. Doch das stimmt nicht.
Denn der Hausbau kann sehr wohl klimaverträglich, ja sogar klimaschützend sein. Energieeffiziente, nachhaltige Häuser aus Holz, produziert von einem nachhaltig agierenden Unternehmen, sind ökologisch und ökonomisch sinnvoll.
Mit einem GUSSEK-Haus entscheiden sich Bauherren für
- natürliche Baustoffe,
- hohe Energieeffizienz
- und eine umweltverträgliche Produktion in Deutschland.
In ein zukunftsfähiges Zuhause zu investieren, das Umwelt und Klima schützt, kommt auch den nachfolgenden Generationen zugute.

Nachhaltigkeit als unternehmerische Leitidee
GUSSEK HAUS entwickelt den ökologischen Holzfertigbau stets weiter. So hat das Unternehmen mit innovativen Lösungen – wie der zweischaligen GUSSEK-Hybrid-Außenwand® oder den 3-fach verglasten Holzfenstern aus eigener Fertigung – als einer der Vorreiter das Thema Nachhaltigkeit in der Fertighausbranche mit etabliert.
Das Unternehmen GUSSEK HAUS verfolgt konsequent seine Leitidee für nachhaltiges Bauen. Bereits 2015 erhielt ein GUSSEK-Haus als eines der ersten Fertighäuser in Deutschland das Zertifikat „Nachhaltiges Bauen“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz.
Schon immer sind die Schonung der Umwelt, der verantwortliche Umgang mit den natürlichen Ressourcen und eine innovative Entwicklung regenerativer Energiequellen in der Unternehmensphilosophie festgeschrieben. Das reicht vom verantwortlichen Umgang mit dem Rohstoff Holz über einen ökologischen Produktionskreislauf bis zum Einsatz erneuerbarer Energien und CO2-neutraler Technik.

Ganzheitlicher Ansatz
Nachhaltigkeit muss aber ganzheitlich gesehen werden. So kommt es bei der Bauweise und dem Wandaufbau neben der Wärmedämmung auch auf Schallschutz, Brandschutz und sommerlichen Hitzeschutz an. Hier punktet die GUSSEK- Hybrid-Außenwand® mit sehr guten Werten.
Bei der Energietechnik geht es nicht nur um die Nutzung regenerativer Energien, sondern auch um Bedienungsfreundlichkeit und Unabhängigkeit. Hausbesitzer sollen möglichst autark in der Energieversorgung werden. Auch die Qualitätssicherung für den Bauherrn gehört dazu. Durch Selbstverpflichtung, Kontrollen und Zertifikate erfüllt GUSSEK HAUS diesen Punkt ebenfalls mit Bravur.
Zukunftsfähig mit Komfort
Ein zukunftsfähiges Zuhause bietet Komfort, aber auch ein hohes Maß an flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Des Weiteren gewährt es Sicherheit wie Einbruchschutz, aber auch Barrierefreiheit. Zur Nachhaltigkeit gehören auch eine großzügige Versorgung mit Tageslicht und ein optimierter Flächenverbrauch durch intelligente Grundrisse.
Die erfahrenen, kompetenten Planer von GUSSEK HAUS berücksichtigen alle Aspekte und entwerfen für die Kunden ein optimal passendes Haus. Zu den ökonomischen Merkmalen zählen Werterhalt und Kosten. Ein nachhaltiges Haus zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die GUSSEK-Bauberater setzen sich kreativ und konsequent dafür ein, jedem Kunden seinen Haustraum zu verwirklichen.
Nachhaltig, individuell, klimaschützend

GUSSEK HAUS legt schon lange besondere Aufmerksamkeit auf die großen Herausforderungen wie Klimawandel und knappe Ressourcen. Nachhaltigkeit im Holzhausbau bildet eines der Leitprinzipien des Unternehmens: Es darf nicht mehr verbraucht werden, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden kann.
Neben Klima und Umwelt werden aber auch die Bedürfnisse der Bauherren ganz nach vorne gestellt. GUSSEK HAUS steht für das Motto „Jedes Haus ein Unikat“. Das Unternehmen betont die individuelle Planung und maßgeschneiderte Umsetzung aller Häuser ganz nach Kundenwunsch.
Bei Architektur und Ausstattung gleicht kein Haus dem anderen – aber trotz ihrer Individualität haben alle GUSSEK-Häuser eines gemeinsam: das hohe Maß an Energieeffizienz. Dafür sorgen die bestens wärmegedämmte Gebäudehülle und ein zukunftsfähiges Energiekonzept bereits im Standard.
Der Beitrag entstand in Kooperation mit GUSSEK HAUS.