Ab Mai 2016 müssen Wohnhäuser so gebaut werden, dass ihr Jahres-Primärenergiebedarf um durchschnittlich 25 Prozent unter dem jetzigen Neubaustandard liegt. Gleichzeitig wird der Dämmstandard der Gebäudehülle um durchschnittlich 20 Prozent angehoben. Ziel sind so genannte „Niedrigstenergiegebäude“, deren minimaler Energiebedarf...
Stadthaus Travemünde basiert auf einem quadratischem Grundriss und zeichnet sich durch einen eleganten Fassadenmix mit rückspringender Putzfläche im Dachgeschoss aus. Das Beispiel zeigt die Möglichkeit, nicht die komplette Fassade, sondern Teilbereiche davon mit Klinkern zu gestalten, was leichter und...
Eines ist gewiss: Im neuen GUSSEK-Musterhaus „Isabella“ sind potenzielle Bauherren auf die Zukunft bestens vorbereitet! Denn das Plusenergiehaus macht sie unabhängig von künftigen Energiepreis-Steigerungen.
Darüber hinaus beeindruckt es durch seine ansprechende Architektur. Der Fassaden-Mix aus rot-buntem Klinker und weißen Putzflächen...
Um ganzjährig den Garten und die Natur fast hautnah genießen zu können, braucht es viel Glas, beispielsweise in Form eines Wintergartens. Bei diesem auf Maß geschneiderten Kundenhaus „Sonnenhügel“ ist das gläserne Wohnzimmer perfekt ins Haus integriert. Gerade für kleinere...
Für ihr schmales Hanggrundstück wünschten sich die Bauherren ein kleines Energiesparhaus im Bauhausstil, so wie „Lido“ aus dem GUSSEK-Prospekt. Da dieser Entwurf aber zu breit war für das Grundstück, plante Gussek Haus ihn kurzerhand neu, das Haus wurde schmaler...