Purismus in Kombination mit Eleganz liegt wieder hoch im Trend. Eine schöne Kombination – und doch darf dabei auch der Gemütlichkeitsfaktor nicht verloren gehen. Der moderne Flachdachbungalow von GUSSEK HAUS verkörpert den speziellen Charakter.
Der moderne Flachdachbungalow
Heutigen Bauherren geht es um Individualität und Selbstverwirklichung. Das gelingt durch das Weiterentwickeln, nicht das Kopieren von Ideen. Die strenge Geometrie und strikte Funktionalität verschiedener Bauweisen wird etwas gelockert und die Kubusform wird variiert.
Neben den komplett weiß verputzten Häusern zeigen sich auch oft Beispiele mit farbigen Elementen und solche mit einem Materialmix an der Fassade. Heutzutage darf es lieblicher werden und manchmal sogar verspielter. Große Fensterflächen mit Nähe zur Natur gehören außerdem mehr denn je zum puristischen und eleganten Einfamilienhaus.

Das Flachdach gehört ebenfalls zum puristischen Charakter eines Hauses, jedoch muss es nicht immer und überall die geeignete Wahl sein. Denn nicht alle Behörden erteilen dafür eine Genehmigung. Manchen Bauherren ist es aber auch zu teuer, anderen gefällt ein geneigtes Dach einfach besser. Allerdings bietet das Flachdach beim ebenerdigen Bungalow platzschaffende Vorteile und kann so oft die richtige Lösung sein.
Klare Linien im ebenerdigen modernen Bungalow

Die Bauherren hatten klare Vorstellungen von ihrem künftigen Domizil. Ein schlichter Flachdachbungalow sollte es werden, den klassisch-klaren Linien der Bauhaus-Architektur folgen. Das moderne Bungalow Piemont bietet sich als barrierefreie Option auch fürs Alter an und spiegelt mit seinem großzügigen Grundriss und der puristischen Inneneinrichtung die persönlichen Ideen des Bauherrenpaars wider.
Der moderne Flachdach Bungalow besteht aus schlichten weißen, u-förmig um die Terrasse angeordneten Gebäudequadern mit beeindruckenden Fensterfronten – eine exklusive, puristische Wohlfühloase mit luxuriösen 180 Quadratmetern Wohnfläche.
Die Kunst des Grundrisses
„Aus dem Grundriss entsteht alles. Ohne Grundriss ist Unordnung Willkür.“ – Le Corbusier, Architekt, 1887-1965

Der exklusive Bungalow von GUSSEK HAUS ist in zwei Flügel geteilt: Vom Eingang im Verbindungstrakt aus geht es nach links in den Schlaftrakt und nach rechts in den Wohnbereich. Geradeaus tritt man gleich wieder hinaus in den offenen Terrassenhof.
Zur Straße hin ist alles diskret abgeschirmt. Die verglasten Raumecken der Rückseite dagegen öffnen das Haus zum Garten und lassen die Grenze nach außen verschwimmen. Mit dieser Idee spielt formvollendet die frei im Schlafraum vor der Glaswand platzierte Badewanne. Das private Bad begnügt sich daher mit einer barrierefreien Dusche.
Die Bauherren wünschten sich praktische Abläufe im Haus. So gelangen sie von der Garage durch die Speisekammer direkt in die Küche. Oder – ohne Einkäufe – durch die andere Tür zur Garderobe. Ähnlich klug durchdacht ist die Haustechnik: Die ebenso leise wie energieeffizient arbeitende Erdwärmepumpe sorgt ganzjährig für behagliche Wärme und Warmwasserkomfort.
Eine ganze Reihe an puristischen Flachdachbungalows finden Sie außerdem unter www.gussek-haus.de
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit GUSSEK HAUS.