GUSSEK HAUS legt die Messlatte in Sachen Bauqualität sehr hoch. Wichtige Siegel und Zertifikate sorgen für das Plus an Sicherheit. Foto: GUSSEK HAUS

Kompromisslose Bauqualität ist keine Selbstverständlichkeit. GUSSEK HAUS legt hier die Messlatte sehr hoch. Exakt definierte Qualitätskriterien, regelmäßige Kontrollen sowie wichtige Prüfsiegel und Zertifikate sorgen bei GUSSEK HAUS für das Plus an Sicherheit beim Thema Qualität.

Höchstmaß an Qualität

Wenn die hohe Bauqualität Ihres Neubaus definiert, geprüft und bestätigt ist, können Sie sich beruhigt zurücklehnen: Sie haben die verlässliche Sicherheit, dass alles mit Ihrem Haus in bester Ordnung ist.

Jedes Haus unterliegt freiwilligen und strengen Qualitätskontrollen durch unabhängige Institute und bietet dank umfassender Garantien ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Sicherheit. Die witterungsunabhängige Produktion schafft maximale Planungs- und Terminsicherheit.

Nur ein optimal wärmegedämmtes Haus kann nachhaltig und klimaschonend sein. Der hohe Qualitätsanspruch von GUSSEK HAUS zeigt sich auch bei Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Foto: GUSSEK HAUS

Hoher Qualitätsanspruch

Der handwerklich ausgeführte Holztafelbau überzeugt per se durch hohe Qualität, maßgenaue Ausführung und die Erfüllung individueller Wünsche. Gänzlich einmalig in der Branche ist aber die GUSSEK-Hybrid-Außenwand®, die in Bezug auf Schall-, Wärme- und Brandschutz sowie Robustheit und Langlebigkeit ganz eigene Maßstäbe setzt.

Dabei wird eine zweite, massiv gemauerte Wand vor die Holztafelbauwand gesetzt. Zu- dem werden bei der Konstruktion und im Innenausbau nur hochwertige Materialien eingesetzt. Die gleiche Premium-Qualität bietet dann auch die handwerkliche Ausführung. Dem Qualitätsstandard „Sichtbare Wertarbeit“ fühlt sich jeder GUSSEK- Mitarbeiter verpflichtet.

Herausragende Material- und Ausführungsqualität, detaillierte Baubeschreibungen, eine Festpreisgarantie und mehr als 15.000 gebaute Fertighäuser.
Herausragende Material- und Ausführungsqualität, detaillierte Baubeschreibungen, eine Festpreisgarantie bedeuten für die Bauherren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Foto: GUSSEK HAUS

Siegel als Sicherheit

Generell muss jeder Hausbau in Deutschland die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Aber zusätzlich zu den gesetzlichen Anforderungen und teils weit darüber hinaus bieten bestimmte Prüfsiegel, Gütezeichen und Qualitätsversprechen den Bauherren Orientierung und Entscheidungshilfe.


Diese Gütesiegel sollte jeder Bauherr kennen.


Übersicht GUSSEK HAUS Prüfsiegel

GUSSEK HAUS kann eine ganze Reihe von Prüfsiegeln und Zertifikate anerkannter, externer Institute vorweisen wie QDF, RAL, Toxproof und Blauer Engel. Das Unternehmen stellt sich damit regelmäßigen, freiwilligen Qualitätskontrollen seiner Produktions- und Montageprozesse durch unabhängige Prüfinstitute.

QDF-Siegel

Das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) verpflichtet zu regelmäßigen Werk- und Baustellenüberwachungen durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle. Es bietet mit 36 Qualitätsversprechen Baufamilien noch mehr Sicherheit. Die technischen Qualitätsanforderungen der QDF setzen hohe Standards bei Wärme-, Feuchte-, Brand- und Schallschutz sowie bei der Verwendung der geprüften Baumaterialien und effizienter Heiztechnik. Eingesetzt werden darf nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

RAL-Gütezeichen

Die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF) ist eine vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. anerkannte Gütegemeinschaft. Im Rahmen der Qualitätssicherung bietet sie den Bauherren ausgewiesene Qualität und eine umfassende RAL-Gütesicherung für ihr Haus. Das Gütezeichen wird von Banken und Versicherungen als Nachweis bei der Finanzierung herangezogen.

Nachhaltigkeitszertifikat

Zudem erhielt GUSSEK HAUS als eines der ersten deutschen Hausbauunternehmen und inzwischen bereits mehrfach das Nachhaltigkeitszertifikat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz in das sowohl ökologische Kriterien als auch solche der Fertigungsqualität einfließen. Die nachhaltige Bauweise der besonderen GUSSEK-Hybrid-Außenwand® war dabei ein wichtiges Kriterium für die Verleihung des Zertifikats.

Toxproof und Blauer Engel

Bei der Auswahl der Baustoffe steht der ökologische Aspekt im Vordergrund. So besteht zum Beispiel die hochwertige GUSSEK-Werkstoffplatte aus naturbelassener, formaldehydfrei verleimter Fichte, die den strengen Kriterien des Toxproof-Prüfzeichens entspricht. Der Blaue Engel zeichnet die Platte zudem als besonders umweltschonendes Produkt aus.

Das könnte Sie auch interessieren