Zukunft
Mikrowohnen: Konzept für die Zukunft.
Immer mehr Menschen zieht es vom Land in die Stadt. Das heißt: enger zusammenrücken. Diese zunehmende Urbanisierung wirkt sich natürlich auch auf unsere Wohnkonzepte aus. Und...
Den Garten neu gestalten: Erwachsen werden nicht nur die Kinder.
Gartenidylle für die junge Familie: Der Nachwuchs tollt mit einem Ball auf der Wiese, bevor es über die Rutsche in den Sand zum Buddeln...
Energiehäuser: Die Zukunft beginnt heute.
Deutschland hat sich für eine nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien entschieden. Das hat weitreichende Konsequenzen für Neubauten, da schon im Jahr 2020 alle neu...
Selbstversorgerhäuser sind die Zukunft des Wohnens.
Selbstversorgerhäuser zeigen eindrucksvoll, wie die Idee eines zukunftsorientierten Energiekonzepts voll aufgeht: hochgedämmte Gebäudehülle und leistungsfähige Photovoltaikanlage plus innovative Stromspeichertechnologie für den Eigenbedarf. Das macht unabhängig.
Doch damit...
Zukunft? Bestand! Energiesparen bei alten Häusern.
Aus jedem Haus kann ein Energiesparhaus werden. So lautete die These eines Interessenverbundes, der als Beweis ein Gebäude aus dem Jahr 1962 zum Plus-...
Das Aktivhaus als umweltfreundliches Kraftwerk.
Einer der Bewerber für den Titel „Haus der Zukunft“ ist das Aktivhaus. Es kann die Rolle eines umweltfreundlichen Energieversorgers übernehmen, für sich und seine Bewohner,...