
Kubisch, schnörkellos und funktional – so kennt man das klassische Bauhaus. Viele zeitgenössische Architekten interpretieren den klassischen Architekturstil neu, wie das Rubner Haus Trani in Apulien.
In Altamura, einer Stadt in der Nähe der süditalienischen Metropole Bari, verwirklichte diese Baufamilie ihren Traum vom Eigenheim. In einem Wohngebiet nicht weit vom historischen Stadtzentrum entfernt, entstand mit dem Rubner Haus Trani ein modernes Einfamilienhaus, das die typische Bauhaus-Architektur aufgreift und neu interpretiert.

Einzigartige Architektur
Für ihren Entwurf setzt Architektin Chiara Dipalo auf eine ungewöhnliche Formgestaltung. Die für Bauhaus klassische Geradlinigkeit bricht sie mit unkonventionellen Bauelementen. Dadurch erhält die Gebäudehülle eine fast futuristische Anmutung, die mit dem Herzstück des Hauses, der Holzstruktur, harmoniert.

„Die geometrischen Formen erinnern an die Unregelmäßigkeit und Dynamik der natürlichen Umgebung, gepaart mit Mut zur Neuinterpretation der Beziehung zwischen regionaler Kultur und Innovation“, betont die Architektin.
Der Lokalbezug wird durch die verwendeten Materialien hergestellt. So ist das Holzhaus außen mit hellem Trani-Stein verkleidet. Der besondere Stein aus der Umgebung kommt auch bei der Treppe und dem Fußboden im Außenbereich zum Einsatz.

Energieautarke Bauhaus-Villa
Dank Hybridpaneelen auf dem Dach und einer Erdwärmesonde, die 150 Meter unter die Erde ragt, ist Rubner Haus Trani energieautark. Die Gebäudeautomation des nachhaltigen Holzriegelbaus garantiert eine optimale Temperatur und Luftqualität zu allen Jahreszeiten in allen Wohnräumen.
Grüne Oase vor der Haustür
Die großzügig gestalteten Innenräume überraschen mit raffinierten, linearen Designelementen aus Holz. Die hellen, freundlichen Räume bieten einen herrlichen Blick in den 1.300m² großen Garten, indem neben einer Korkeiche und einem Granatapfelbaum verschiedene regionale Straucharten wachsen.

Rubner Haus Trani macht deutlich, dass lokale Materialien und die Natürlichkeit des Holzes perfekt mit dem modernen Bauhausstil und futuristischen Formen harmonieren.