Abendstimmung - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Die lange Luxusvilla von WeberHaus entspricht der Tradition des Bauhauses. Foto: WeberHaus

„Nur schön wäre uns zu wenig“, sagt Sabine Ludwig von Geplan Design, verantwortlich für die Innenarchitektur dieser in jeder Hinsicht außergewöhnlich langen Villa nach der Tradition des Bauhauses.

Zu bestaunen sind eben nicht nur perfekte ästhetische Lösungen, sondern auch viele überraschende Details, die das Wohnen angenehmer machen und auf ein neues Niveau heben.

Im September 2020 eröffnete die neue lange Luxusvilla, als Ausstellungshaus, von WeberHaus in der World of Living.

Frontseite mit Holzstaeben - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Die Holzstäbe sorgen für einen gewissen Sichtschutz – vor allem auf der Frontseite der Luxusvilla. Foto: WeberHaus

Der Londoner Architekt Nick Blunt entwarf das eindrucksvolle Ausstellungshaus mit den großflächig geöffneten Fassaden, den klaren Linien und der modernen Architektur, die unverkennbar der Tradition des Bauhauses entstammt.

Die ungewöhnliche Länge von 25 Metern ermöglicht eine klare und überzeugende Anordnung der Innenräume, die reichlich Tageslicht von zwei Seiten erhalten.

Schlafzimmer mit Bad - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Direkt angrenzend an das luxuriös gestaltete Schlafzimmer, präsentiert sich ein Bad. Foto: WeberHaus

Im Obergeschoss ergänzen geschickt platzierte Holzstäbe die Fassade und bilden ein optisches Gegengewicht zur Längsausrichtung des Gebäudes. Hier kommentiert Nick Blunt, der Architekt, dass diese Abschirmung zum Teil sowohl für Sonnenschutz und Privatsphäre sorgt, als auch als gestalterisches Merkmal des Bauhauses zu erkennen ist.

Im Inneren überzeugen die großzügigen Raumverhältnisse: Im Eingangsgeschoss integrierte man in ein separates Wohnzimmer. Diesen Raum kann man durch eine Tür, die in die Wand integriert ist, dezent verbergen. Wenn man diese Tür, in der Wand, schließt, lässt sich kein Raum dahinter vermuten.

Wohnzimmer - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Das separate Wohnzimmer kann man durch eine Schiebetür einfach verschwinden lassen. Foto: WeberHaus

Raffinierte Aufteilung

Im zweiten Bereich der Luxusvilla, gestaltet nach der Tradition des Bauhauses, findet man eine hochmoderne Küche inklusive eines freistehenden Arbeitsbereichs. Anschließend geht die Küche fließend in den offenen Essbereich über.

Offener Essbereich - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Die Schiebetüren im offenen Essbereich bieten direkten Zugang nach draußen. Foto: WeberHaus

Die Küche sowie das Esszimmer sind vom Wohnzimmer durch einen kleinen Innenhof separiert. Hier wächst ein Olivenbaum.

Durch die schwellenlosen Schiebetüren schafft man eine stetige Nähe zur Natur. Auch die Wand- und Bodenbeläge sowie die Beleuchtung wählten die Innenarchitekten mit großem Bedacht aus. In diesem Bauhaus, gebaut aus Holz, kombiniert man Qualität und Perfektion mit Ökologie und Nachhaltigkeit.

Grundrisse der Luxusvilla

Grundriss Erdgeschoss - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Grundriss Erdgeschoss Foto: CPZ/Christine Marschall
Grundriss Obergeschoss - Lange Luxusvilla nach Tradition des Bauhauses - Foto: WeberHaus
Grundriss Obergeschoss Foto: CPZ/Christine Marschall

Bautafel

Wohnfläche (ohne Spa/Garage): 335 m2
Abmessungen: 25,00 m x 9,00 m
Bauweise: Holzfertigbauweise
Fassade: Naturstein, Putz
Dach: Flachdach
Haustechnik: Fernwärme mit Fußbodenheizung, Komfort-Lüftungsgerät
Preis: auf Anfrage
Hersteller: WeberHaus GmbH & Co. KG, Am Erlenpark 1, 77866 Rheinau-Linx,
Tel: 0 78 53/83-0, info@weberhaus.de www.weberhaus.de

Das könnte Sie auch interessieren