Alles auf einer Ebene: So präsentiert sich der individuell konzipierte Bungalow „Piemont“ in U-Form. Mit 180 Quadrat­metern luxuriöser Wohnfläche und beein­druckenden Fensterfronten zum Garten wurden alle ­persönlichen Vorlieben perfekt umgesetzt.

Als ausgesprochener Bauhaus-Freund kam für den Bauherrn nur eine kubische Form mit Flachdach in Frage. Die ersten Planungsideen setzte das Ehepaar mithilfe einer 3-D-Software um. Die anschließende Suche nach einem Baupartner für ihr ehrgeiziges Projekt erwies sich als schwierig, da viele ­Unternehmen angesichts der individuellen Vorstellungen gleich abgesagt hatten. Bis man auf den Bauberater Jens Kunze, von Gussek Haus traf. Neben der Anlehnung an die Bauhausarchitektur sowie eine luxuriöse Ausstattung kam es den Auftraggebern auch auf eine barrierefreie Lösung an. „Wir wollten, falls einmal eine Behinderung eintreten sollte, das Haus nicht verkaufen müssen“, erklärt der Bauherr die vorausschauende Sichtweise.

Direkt von der Garage gelangt man in diesen Flur.
Direkt von der Garage gelangt man in diesen Flur, der als Verteiler dient und bereits Blicke auf die Terrasse frei gibt. Foto: Gussek

Eben leben

Das Erdgeschoss dieses Flachdach-Bungalows ist dank der bodentiefen Fenster und Terrassen-Schiebetüren lichtdurchflutet und hell, die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen und der parkähnliche Garten erweitert den Lebensraum. Moderne Akzente setzen die ausgewählten Einrichtungsgegenstände sowie der bestimmende Farbton Weiß. Der linke Teil des Erdgeschosses ist dem Rückzugsbereich mit Schlaf- und Wellnessbereich vorbehalten. Rechterhand der Diele befinden sich Garage, Speisekammer, Koch- und Wohnbereich. Ob Schlaf-, Koch- oder Wohnbereich, alle diese Räume sind durch eine geschickte Planung abgeschottet von der Straße, bieten Ruhe und idyllische Ausblicke in den traumhaft vorgelagerten ­Garten. ­Sowohl der Koch- und Wohnbereich in der rechten Hälfte, als auch der Schlaf- und Wellness­bereich in der linken Haushälfte ­verfügen über große Glasflächen und verschmelzen mit der umgebenden Natur.

Vom Essplatz aus kann der Blick auf die Terrasse, in den Garten und bis ins gegenüberliegende Schlafzimmer schweifen.
Vom Essplatz aus kann der Blick auf die Terrasse, in den Garten und bis ins gegenüberliegende Schlafzimmer schweifen. Foto: Gussek

Wellness-Programm im Bungalow

Schlafzimmer und Wellnessbereich verwöhnen die Bewohner. Die frei stehende Wanne im edlen, weiß ­gehaltenen Schlafzimmer direkt vor der Fensterfront zum Garten ist, was das Ambiente angeht, nicht zu übertreffen. Die Planung des Architekten greift Abläufe des täglichen Lebens perfekt auf. So gelangt man zum ­Beispiel mit dem Auto in die Garage, dann trockenen Weges mit den Einkäufen direkt in die Speisekammer und von dort mitten in die Küche. So sieht gebauter Komfort aus. Hier ­haben die Architekten mitgedacht. Kurze Wege, sind vorbildlich und erleichtern den Alltag. Die gewünschte – übrigens altersgerechte – Groß­zügigkeit macht sich also schon beim Betreten des Hauses angenehm bemerkbar. Aufgrund der Größe und der anspruchsvollen Ausstattungs­details nahm die Bemusterung in der Hausmanufaktur in Nordhorn drei Tage in Anspruch. Auch Sonderwünsche des Paares wurden zur vollsten ­Zufriedenheit gelöst und umgesetzt. So richtig konkret wurde das Bauvorhaben für die beiden dann, als die Bodenplatte fertig war: „Jetzt konnte man schon erkennen, was wo ist“.

Energieeffizienz und Wohlfühlklima

Eine Sole/Wasser-Wärmepumpe übernimmt die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Für die Wärmepumpe sind neben der geringen Geräuschemission die hohe Effizienz die wichtigsten Entscheidungskriterien. Die Bauherren entschieden sich zudem für eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Eine Fuß­bodenheizung ist bei GUSSEK HAUS ohnehin im üblichen Leistungsumfang enthalten. Mit dem auf ­Unabhängigkeit abgezielten Heiz­konzept haben die Bauherren neben ­einem mini­malen Energie­verbrauch darüber ­hinaus auch ein heraus­ragendes Raumklima.

Hinterm Haus, mitten auf der grünen Wiese, steht ein alter Obstbaum als Schattenspender.
Hinterm Haus, mitten auf der grünen Wiese, steht ein alter Obstbaum als Schattenspender. Von hier aus genießen die Besitzer ihren ganz eigenen Blick auf die Immobilie. Foto: Gussek

Alternative Planung

Alternativ zu der Kundenhausplanung visualisierte Gussek Haus auch die ­Möglichkeit einer etwas anderen Fassadengestaltung. Die Gussek-typische zweischalige Wand eignet sich ideal als verklinkerte Fassade, hier angedeutet für bestimmte Fassadenbereiche. Das verändert die Wirkung der gesamten ­Architektur. Was erhalten blieb, ist die Symmetrie und der U-förmige Grundriss mit der teilweise überdachten mittigen Terrasse.

Alternativ zu der Kundenhausplanung visualisierte Gussek Haus auch die ­Möglichkeit einer etwas anderen Fassadengestaltung.
Foto: Gussek

Bautafel

Hausbezeichnung: Bungalow Piemont
Bauweise: Holzständerwerk in ­Großtafelbauweise
Dach: Flachdach
Außenmaße: 18 m x 17,27 m
Wohnfläche: EG 180,18 m²
Haustechnik: Sole/Wasser-Wärmepumpe, kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung
Hersteller: GUSSEK HAUS

Bauplan
Foto: Gussek

Das könnte Sie auch interessieren