Alt und Jung unter einem Dach klappt im massiven Mehrgenerationenhaus, wenn jeder seinen eigenen Bereich hat.
Die Einliegerwohnung mit separatem Eingang schafft ausreichend Privatsphäre im massiven Mehrgenerationenhaus. Beide Generationen verbringen dennoch gerne Zeit miteinander.
Für die Familie stand schnell fest: Alt und Jung ziehen unter ein Dach. Schnell einigten sich die drei Bauherren auf einen individuellen Entwurf eines massiven Mehrgenerationenhauses mit separater Einliegerwohnung. Dazu gehören ein eigener Zugang, Strom- und Wasserzähler.

„Natürlich wollen wir gemeinsam leben“, betont die Großmutter, „aber es geht auch darum, an später zu denken. Eine echte Einliegerwohnung ist einfach flexibler in der Nutzung.“ Auch deshalb widmeten die Planer von Roth-Massivhaus dem wichtigen Thema Schallschutz besondere Aufmerksamkeit.
Die Wohnungstrennwand aus schwerem Kalksandstein schluckt zuverlässig unerwünschte Geräusche – bei quirligem Nachwuchs eine nicht zu unterschätzende Maßnahme. Somit kann Alt und Jung im massiven Mehrgenerationenhaus eng zusammenleben, dennoch steht stets ausreichend Freiraum zur Verfügung.
Bautafel
Bezeichnung: Dreigiebelhaus mit Einliegerwohnung
Bauweise: massiv, Schallschutztrennwand aus Kalksandstein
Dach: Satteldach
Wohnfläche: Hauptwohnung 130 m², Einliegerwohnung 60 m²
Hersteller: Bau-GmbH Roth, Allee der Kosmonauten 32 c, 12681 Berlin,
Tel.: 0 30/54 43 73 10, www.roth-massivhaus.de