
Das neue Musterhaus SENTO 503 von FingerHaus in Bad Vilbel überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und umfangreicher Smart-Home-Technik.
Architektonische Besonderheiten
Ein perfektes Gesamtbild in Bad Vilbel: Das neue Musterhaus SENTO 503 von FingerHaus überzeugt mit seiner weiß-grauen Putzfassade. Kontrastiert wird die Fassade durch ein dunkles Satteldach. Der Carport verschmilzt auf der rechten Seite mit dem Haus. Dahinter befindet sich ein Geräteraum, der sich zur Gartenseite sowie zur großzügigen Terrasse öffnet.

Zu den architektonischen Besonderheiten gehören der Flachdach-Zwerchgiebel auf der Gartenseite mit drei Terrassentüren im Erdgeschoss sowie drei bodentiefe Fenster im Dachgeschoss. Durch den Zwerchgiebel erhält das Dachgeschoss mehr Licht und ohne Dachschrägen wird das Wohngefühl luftiger.
Die westliche Giebelseite ziert ein Flachdacherker im Erdgeschoss. Dahinter verbirgt sich im Innenraum ein großes Fenster mit Sitzbank, die sich über die gesamte Fensterbreite zieht. Dank der leicht nach außen versetzten Erkerlage bietet das Sitzbankfenster den perfekten Ausblick in die Natur.

Erdgeschoss mit viel Wohnfläche
Beim Betreten des Musterhauses SENTO 503 nimmt man sofort die großzügige Wohnfläche wahr. Von der Haustür blicken Besucher über die Diele direkt in den Wohn- und Essbereich. Das Gefühl von Größe und Weite wird durch den Verzicht einer Zwischentür verstärkt.

Im Übergang dieser beiden Bereiche führt die geradläufige Treppe ins Dachgeschoss. Die Treppe wirkt solide und klar, wahrt dabei aber die Luftigkeit der Räume trotz ihrer Brüstungswand.
Viel Licht im Wohnbereich
Der im Erdgeschoss befindliche Wohn-, Koch- und Essbereich beeindruckt mit einer Fläche von annähernd 54 Quadratmetern. Links im Erker befindet sich das Sitzbankfenster, vor dem sich die Wohnlandschaft ausbreitet.
Die an den Essbereich angrenzende Küche besitzt eine Arbeitsfläche mit direktem Gartenblick sowie einem Kochtresen mit zwei Essplätzen. Unter der Treppe findet eine Speisekammer Platz mit direktem Zugang von der Küche.

Intelligente Raumaufteilung
Links von der Diele geht ein geräumiges Gästezimmer ab, das sich auch als Büro nutzen lässt. Rechts der Diele liegen das dazugehörige Gäste-WC und der Technikraum. Hier verbirgt sich neben der Sole-Wasser-Wärmepumpe auch die restliche Haustechnik. Die Wäsche kann in einem separaten Hauswirtschaftsraum im Dachgeschoss erledigt werden.
Wellness-Bad
Das Musterhaus SENTO 503 besitzt ein großes Bad im Dachgeschoss. Der Fliesenspiegel hinter der Badewanne dient als zusätzlicher Spritzschutz. Um den Raum zu öffnen, wurde der Waschtisch platzsparend an der Duschwand montiert. In der Nische dahinter befindet sich die Wellness-Dusche im XL-Format.

Auf der anderen Seite der Treppe liegt der separate Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine, Trockner sowie Stauraum. Ein zusätzliches Waschbecken hilft bei den Arbeiten.
Intelligente Haustechnik
Neben den beiden großzügigen Kinderzimmern mit Licht von zwei Seiten, ist das Elternschlafzimmer mit Ankleide das Highlight im Dachgeschoss. Durch den Zwerchgiebel wirkt der Raum höher und dadurch luftiger. Zudem ermöglicht der hohe Kniestock von 2,15 Meter überall hohe Schränke aufzustellen.

Außerdem punktet das Haus mit seiner energieeffizienten Bauweise als KfW-Effizienzhaus 40 Plus und der Erdwärmeheizung. Hinzu kommen eine Photovoltaik- und Lüftungsanlage. Das kabelgebundene KNX-System ermöglicht eine komfortable Smart-Home-Installation.
Per App oder Schaltzentrale lassen sich unter anderem die Beleuchtung, Jalousien und die Einzelraum-Temperaturregelung steuern sowie die Fenster überwachen. Haushalts- und Küchengeräte können in das System eingebunden und sogar per Sprachsteuerung bedient werden.
Bautafel
Bauweise: Holzfertigbauweise (Holzrahmenkonstruktion in Großtafelbauweise)
Effizienzhausklasse: KfW-Effizienzhaus 40 Plus
Endenergiebedarf: 8,31 kWh/m² a
Fassade: Putz
Gesamtwohnfläche: 187,08 m2 (nach DIN 277)
Außenmaße: 11,35 m x 9,65 m
Dachform: Satteldach, Dachneigung 25°, Kniestock 2,15 m
Dämmung: Mineralwolle, U-Wert der THERMO+ Außenwände: 0,123 W/m2K
Heizung/Haustechnik: Erdwärmeheizung, Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Photovoltaikanlage, elektrische Rollläden, hochwertiges KNX-Gebäudeautomationssystem für Beleuchtungssteuerung, Einzelraumregelung für Heizen und Kühlen, Fensterkontakte, Visualisierung des gesamten Sytems und der Schaltzustände, Sprachsteuerung
Hersteller: FingerHaus GmbH, Auestraße 45, 35066 Frankenberg/Eder,
Tel.: 06451 / 504-560