Das individuelle Familienhaus wurde präzise geplant und bietet praktischen Platz unter einem Satteldach.
Um ihren Traum vom eigenen Einfamilienhaus zu erfüllen, schauten sich die Bauherren sofort nach ihrer Hochzeit nach einem freien Grundstück um. Nachdem sie ihr Wunschgrundstück mit einer Größe von 376 Quadratmetern bekommen hatten, entschieden sie sich für den Fertighaushersteller FingerHaus, denn dieser bot ihnen ein individuelles Hauskonzept mit kompakten Außenmaßen, das dennoch ausreichend Platz im Inneren für Klein und Groß bieten sollte.

Für das individuelle Familienhaus mit Satteldach orientierte man sich deshalb an dem Musterhaus in Bad Vilbel. Dabei überzeugte die Bauherren vor allem der kompakte Grundriss und dessen Raumaufteilung.
Im Erdgeschoss wurde dieser demnach dem Musterhaus von FingerHaus gleichgesetzt. So befindet sich in diesem ebenerdigen Stockwerk die offene Küche, ein Duschbad und ein extra Raum, der individuell als Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann.
Im Dachgeschoss hingegen wurde die Raumaufteilung den individuellen Wünschen des Bauherrenpaares angepasst. Eine gerade Treppe führt hinauf ins Dachgeschoss hin zu den Rückzugsräumen des individuellen Familienhauses.
Die Ruheräume sollten optimal für die ganze Familie genutzt werden. Somit entstanden ein Schlafzimmer mit 24 Quadratmetern für die Eltern und zwei gleich große Kinderzimmer mit je 16 Quadratmetern. Für die Kleine der Familie wurde vor allem auf ein kindgerechtes Zimmer geachtet.
Praktische und familienfreundliche Einrichtung
Das besondere an dem individuellen Familienhaus ist das große Maß an Eigenleistung, die die Baufamilie mit Freunden und Familie umsetzte. Stück für Stück wurden Innentüren eingebaut, Tapeten verklebt und Wände gestrichen. Beim Innenausbau legten die Bauherren besonderen Wert auf eine praktische, kindgerechte Einrichtung.
Dabei fällt besonders das Bad auf, denn durch die großformatigen Fliesen in Betonoptik hinterlassen Wasserspritzer keine Kalkspuren. Die Kleine kann sich somit auch im Badezimmer verausgaben, wobei die Wasserspritzer schnell weggewischt werden können.

Auch bei der Inneneinrichtung und der Auswahl der Möbel setzte die Familie auf praktischen Stauraum. Bei einem Leben mit Kind bleibt nicht allzu viel Zeit zum Aufräumen, denn besonders schön ist es, die Zeit mit dem Kind beim Spielen zu verbringen.
Diverse Einbauschränke, die Vorratskammer unter der Treppe oder praktischer Stauraum in der Küche spart eindeutig Zeit beim Aufräumen.
Das freigeplante Familienhaus wurde individuell eingerichtet und weist ausreichend Platz, sowohl für die Jüngeren als auch für die Älteren auf.
Grundrisse
Bautafel
Bauweise: Holzrahmenkonstruktion in Großtafelbauweise, Mineralwolledämmung, U-Wert der „Thermo+“- Außenwand 0,123 W/(m²K); KfW-Effizienzhaus 55
Dach: Satteldach 36°, Kniestock 170 cm
Fassade: Putz
Abmessungen: 12,15 m x 10,15 m
Wohnfläche: EG 91,33 m², DG 79,44 m²
Haustechnik: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, Homeway Multivision
Hersteller: FingerHaus GmbH, Auestraße 45, 35066 Frankenberg, Tel.: 0 64 51/5 04-0, www.fingerhaus.de