Das klassische und moderne Satteldachhaus präsentiert sich mit viel Offenheit und mit reichlich Luft nach oben als Satteldachhaus im Loft-Style. Lassen Sie sich inspirieren!
Im Kundenhaus “Ludema” von Fertighaushersteller Fingerhut Haus ist vor allem reichlich Luft nach oben, denn auf rund 153 Quadratmeter zeichnet sich das Satteldachhaus vor allem durch den Loft-Charakter aus.
Da der Kniestock des Satteldachhauses rund 2,26 Meter beträgt, kann die Familie des Kundenhauses “Ludema” auch die Fläche im Obergeschoss voll und ganz ausnutzen. Hier entsteht ein luftiger Raum, der für ein Gefühl von Freiheit sorgt.

Nicht nur der Loft-Charakter und der Blick nach oben sind das Highlight im modernen Satteldachhaus, denn bereits der imposante Eingangsbereich kann punkten. Die moderne Treppe gilt als Blickfang. Weiter gelangt man anschließend in den lichtdurchfluteten, offenen Wohn- und Essbereich. Warme, als auch moderne Elemente sorgen hier für ein stimmiges Bild.
Freiheitsgefühl im Fertighaus mit Loft-Charakter
Auch der Bauherr des Sattelhauses ist mächtig stolz auf das Ergebnis und ist vor allem von der Offenheit und der Weite in seinem Satteldachhaus mit hohem Kniestock überzeugt. Im Dachgeschoss mit mehr Raumhöhe ist ausreichend Platz für alle Bedürfnisse der Tochter, schwärmt er.

Der Fertighaushersteller Fingerhut Haus setzte dabei die Vorstellungen und Wünsche der Familie genau um. Deshalb wurde auch der Grundriss an die Bedürfnisse der Familie angepasst.
Nicht nur im Inneren des Fingerhut Hauses finden sich einige Highlights, auch das Äußere des Satteldachhauses beeindruckt durch die Überdachung über der Tür am Eingang sowie die geschützte Terrasse.


Aus der Region
Die Baufamilie entschied sich in erster Linie für den Haushersteller Fingerhut Haus, weil sie von dem regional verwurzelten Unternehmen und dessen Fokus auf Nachhaltigkeit überzeugt ist. Schon Freunde der Familie empfahlen ihr, mit Fingerhut Haus zu bauen.
Holz aus heimischen Wäldern fürs moderne Satteldachhaus
Insgesamt überzeugten die Familie die Qualität, die Umweltaspekte und der gute Service des Fertighausherstellers. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Fertighausherstellers stützt sich auf drei Säulen:
- Ökonomie
- Ökologie
- Soziokultur
Dabei ist dem Hersteller vor allem die Schonung natürlicher Ressourcen wichtig, weshalb er hauptsächlich mit streng qualitätsgeprüftem Konstruktionsvollholz aus heimischen Wäldern baut. Das Produkt ist nicht nur langlebig und nachwachsend, es bietet auch einige Vorteile in Bezug auf die Wärmedämmung. Diese wiederum ist wichtig, wenn man auf einen ausgeglichenen Energiehaushalt achten möchte.


Grundrisse des modernen Satteldachhauses
Bautafel Modernes Satteldachhaus
Hausbezeichnung: Ludema
Bauweise: Großwandelemente in Holzverbundkonstruktion, 315 mm dicke Außenwand Dach: Satteldach 20°, Kniestock 2,26 m
Abmessungen: 8,38 m x 11,50 m
Wohnfläche: EG 78,62 m2, DG 73,44 m2
Jahresprimärenergiebedarf: 29,82 kWh/m2a
Hersteller: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG