
Thomas Ruoff und seine Frau Sandra wollten mit ihren beiden Kindern nach neun Umzügen in den vergangenen 17 Jahren endlich „sesshaft“ werden. Als an ihrem letzten Wohnort im Großraum Frankfurt Baugrundstücke angeboten wurden, fiel ihnen die Entscheidung für einen Kauf nicht schwer.

Die klassische Stadtvilla einer ihrer zukünftigen Nachbarn gefiel Ehepaar Ruoff so gut, dass sie umgehend Kontakt zum Haushersteller Viebrock aufnahmen. Im Musterhauspark Hirschberg bei Mannheim folgten Beratung und weitere Besichtigungen. Die komplette Planungs- und Bauphase konnten die Bauherren nur aus der Ferne erledigen, da sie aus beruflichen Gründen in Moskau weilten. „Die Kommunikation ging aus der dreitausend Kilometer entfernten Metropole Moskau nur noch per E-Mail und vorab zeitlich festgelegten Telefonaten. Wir haben selbst kaum geglaubt, dass es klappen würde, dennoch ging es schnell und unkompliziert weiter“, erzählen die beiden Bankangestellten. Dass der Haushersteller in nur rund drei Monaten mit Vollkeller ein Stein auf Stein gebautes Haus errichtet, wollten Freunde und Bekannte nicht glauben. Aber Baubeginn, Übergabe und Einzug in das neue Heim gestalteten sich absolut termingerecht. Die Baustellenorganisation beeindruckte die Bauherren durch ihre Ordentlichkeit und Sauberkeit. Die Klinkerfassade stellt einen Bezug zu Norddeutschland her. Auch bei der Innengestaltung konnte die Familie problemlos vom Standard abweichen und nach eigenen Vorstellungen die Ausführung bestimmen.
Dazu gehörte u.a. ein Windfang, der als Pufferzone dient. Für Erd- und Kellergeschoss kamen Fliesen in Holzoptik zum Einsatz. Die beiden Teenager durften ihre Zimmer nach eigenen Vorstellungen gestalten. Im Keller gibt es einen großen Partyraum, der mit einem weiteren Raum durch einen verglasten Kamin verbunden ist. Sauna- und Duschbereich sowie ein Technikraum komplettieren das Untergeschoss. „Dazu gehört eine großzügige Terrasse, die mit Gabionen rundum eingefasst ist, und die wir an heißen Sommertagen intensiv nutzen. Insgesamt ist das Untergeschoss so gut vorbereitet, dass wir daraus sogar eine eigene Wohnung mit separatem Zugang machen könnten“, erklärt Thomas Ruoff. Nicht zuletzt hat Hund Denny die Planung beeinflusst: In der Diele wurde eine Wand verlängert, sodass für ihn ein eigener Schlafbereich entstanden ist.
Bautafel
Hausbezeichnung: Classico 700 (+ Erker mit Balkon und Vollkeller)
Bauweise: massiv, KfW-Effizienzhaus 55
Fassade: Verblender
Dach: Zeltdach 22°
Abmessungen: 9,92 m x 9,92 m
Wohnfläche: gesamt 257,35 m2
Haustechnik: Hybrid-Air-Split-Technik
Jahresprimärenergiebedarf: 44,04 kWh/m2a
Preis: auf Anfrage
Hersteller: Viebrockhaus AG