
Dieses moderne Einfamilienhaus in Bonn überzeugt mit einer puristischen Architektur und einer hochwertigen Ausstattung. Vor allem in den Badezimmern wurde Wert auf jedes Detail gelegt.
Ursprünglich sollte es ein Flachbau werden, doch das Team des Architekturbüros hell und freundlich plante um und überarbeitete seine ersten Entwürfe nochmals neu. Das Resultat ein außergewöhnliches Wohnhaus, das mit einer verspielten, offenen Architektur überzeugt.
Ausgefallene Innenausstattung

Außergewöhnliche Architektur
Den Grundriss des dreistöckigen Gebäudes in einem Bonner Wohngebiet bilden vier Kuben. Sie sind leicht versetzt zueinander angeordnet, sodass sie wie einzelne, autarke Baukörper wirken. Im Zusammenspiel mit den großen Fensterfronten, dunklen Holzverkleidungen und einer Fassade aus hellen Klinkersteinen ergibt sich der außergewöhnliche Charakter des Ensembles.
Beim Innenausbau von „Haus A“ wurde ebenfalls auf eine einzigartige Ausstattung geachtet. So zeichnen sich die Innenräume des modernen Einfamilienhauses durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Farben und Materialien aus.
Entdecken Sie weitere Traumhäuser:
- HUF Haus ART 5: Wohlfühlhaus mit Naturpool.
- Altersgerechter Bungalow am Hang.
- Best View: Panoramahaus mit Blick über Hollywood.
Cleveres Lichtkonzept
Ausgefallene Tapeten und Stoffe sowie zahlreiche individuelle Einbauten sorgen für den ein oder anderen Hingucker. Das exakt auf die einzelnen Räume abgestimmte Beleuchtungskonzept setzt ebenfalls Akzente.
Mittelpunkt des Familienalltags ist der große, offen gestaltete Wohn- und Essbereich. Während er im Winter dazu einlädt, sich gemütlich vor dem knisternden Kaminfeuer zu versammeln, können im Sommer die großen Schiebetüren geöffnet werden. Das Leben verlagert sich dann in den weitläufigen, von dichten Laubbäumen umgebenen Garten. Abgerundet wird der Außenbereich durch einen großzügigen Naturpool.

Die dynamische, ausgefallene Gestaltung der Räume spiegelt sich in vielen Details im ganzen Haus wider. In Küche, Bad sowie im Spa-Bereich wurden hochwertige Designarmaturen und -accessoires eingesetzt, darunter Dornbracht-Armaturen, entworfen von Sieger Design, und Alape-Waschbecken.
Tapeten als Eyecatcher im Bad
Das Kinderbad wird von einem kontrastreichen Wechsel aus weißen und blauen Farbtönen bestimmt. Als echter Hingucker zeigt sich hier die Rückwand hinter den Waschtischen der Kleinen: Auf einer Bildtapete stehen Kraniche in einem flachen, von Schilf durchzogenen Gewässer, darunter glänzen sechseckige Fliesen in Ozeanblau.

In einem Giebelzimmer im zweiten Obergeschoss befindet sich das Elternbad. Auch hier sticht sofort die Tapete ins Auge: Neben einem Streifen aus dunkelgrünem Naturstein bedeckt ein lichter Bambuswald die Wand, in dessen Geäst blaue Papageien sitzen.
Unter einem großen Rundspiegel befinden sich zwei Schalenbecken von Alape. Sie sind im Farbton „Deep Indigo“ gehalten, ihre emaillierte Oberfläche ist durch eine ungeahnte optische Tiefe geprägt. Erzeugt wird dieser Effekt durch eine spezielle Rezeptur der Glasur. Der im Manufakturprozess entstehende Verlauf im Becken changiert jedes Mal leicht, sodass jedes Becken ein Unikat ist.
Zwei Meta-Armaturen von Dornbracht, wie schon im Kinderbad als Wandbatterie mit Hebelgriff, beruhigen das ausdrucksstarke Gesamtbild. Das Finish in Schwarz matt nimmt Bezug zu den gleichfarbigen Hängelampen über den Waschplätzen und fügt sich harmonisch und unaufgeregt ein.

Und auch das kleine Gästebad wird von einer Bildtapete geprägt: Wie ein nebelverhangener Dschungel wirken die Farnblätter, die darauf zu sehen sind.
Auf dem hölzernen Waschtisch steht eine freistehende Meta in Schwarz matt. Die Wahl fiel hier auf die skulpturale Variante mit erhöhtem Standfuß. Die von Sieger Design kreierte Dornbracht-Armatur setzt mit ihrer klaren geometrischen Form einen markanten Akzent. Das gilt auch für das Schalenbecken Aqua, dessen tiefgrünes Schimmern das naturnahe Ambiente des Raums ideal ergänzt.
