Der Auszug der Kinder ermöglicht das Wohlfühlhaus für Zwei.

2241
Auszug der Kinder ermöglicht dieses Wohlfühlhaus.
Foto: WH KHSpitz

Wenn die Kinder flügge werden, stehen für Eltern viele Veränderungen ins Haus. Oftmals auch solche, die eben dieses betreffen. Denn dann ist die bisherige Wohnsituation meist zu groß und etwas Kleineres wäre passender. Warum sich also nicht wohnlich auf die neuen Bedürfnisse einstellen? So haben es Franz und Gudrun Spitz gemacht.

Den Auszug der Kinder nahm das Ehepaar Spitz zum Anlass, über ihre zukünftige Wohnform nachzudenken. In einem Katalog des Fertigbauunternehmen WeberHaus entdeckten die Eheleute dann ihr Traumhaus: Das Haus aus der Baureihe „generation5.0“ kleiner, als ihr eigenes Haus, aber doch mit genügend Platz für zwei Personen und der Möglichkeit, es individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Foto: WH KHSpitz
Foto: WH KHSpitz

Vorzüge des schlüsselfertigen Bauens

Nach vier Monaten Bauzeit konnten die stolzen Bauherren ihr Schlüsselfertiges Haus in Besitz nehmen. „Wir mussten nur noch die Tür öffnen und einziehen, mehr nicht. Es war für uns völlig stressfrei“, erzählt Gudrun Spitz begeistert. 121 Quadratmeter nennen die Chefsekretärin und der gelernte Feinmechaniker nun ihr Eigen. Dabei entfallen 70 Quadratmeter auf das Erdgeschoss und 51 Quadratmeter auf das Dachgeschoss. Mit zum Haus gehört auch eine schöne Terrasse mit großem Garten, auf der das Ehepaar gerne sonnige Stunden verbringt.

Auf ihrer großen Terrasse verbringen Gudrun und Franz Spitz gerne sonnige Stunden. Die weiße Hausfassade kontrastiert angenehm mit dem dunkel eingedeckten Dach. Foto: WH KHSpitz
Auf ihrer großen Terrasse verbringen Gudrun und Franz Spitz gerne sonnige Stunden. Die weiße Hausfassade kontrastiert angenehm mit dem dunkel eingedeckten Dach. Foto: WH KHSpitz

Modernes Wohnkonzept im Wohlkühlhaus

Die kontrastreiche Farbgestaltung, die sich bereits an der Außenfassade und dem Satteldach zeigt, setzt sich im Hausinnern fort. Weiße und schwarze Einrichtungsgegenstände, helle Wände und dunkle Böden, verbunden mit modernen, klaren Linien, entsprechen dem Stil von Ehepaar Spitz.

Auf der großen Couch kann es sich Ehepaar Spitz so richtig gemütlich machen und den Ausblick in ihren Garten genießen.Foto: WH_KHSpitz
Auf der großen Couch kann es sich Ehepaar Spitz so richtig gemütlich machen und den Ausblick in ihren Garten genießen. Foto: WH KHSpitz

Im offenen, geräumigen Wohn- und Essbereich neben der Küche sorgt ein Kamin für zusätzliche Wohlfühlatmosphäre. Eine große Couch lädt zu gemütlichen Stunden daheim ein. Auch ein paar technische Spielereien durften nicht fehlen: „Wir wollten unbedingt elektrische Roll läden haben“, betont Franz Spitz. Wenn Besucher im Haus sind, beziehen sie das Gästezimmer in der oberen Etage. Ebenfalls im Dachgeschoss befindet sich neben dem Schlafzimmer samt Ankleideraum das großzügige Bad. „Hier war uns eine barrierefreie Gestaltung wichtig. Deshalb haben wir eine bodenebene Dusche einbauen lassen“, ergänzt Gudrun Spitz.

Große Fensterflächen sorgen im geräumigen Essbereich für eine lichtdurchflutete, freund - liche und angenehme Wohnatmosphäre. Foto: WH_KHSpitz
Große Fensterflächen sorgen im geräumigen Essbereich für eine lichtdurchflutete, freundliche und angenehme Wohnatmosphäre. Foto: WH KHSpitz

Hochwertige Ausstattung für ein energieeffizientes Zuhause

Bei der Planung ihres Hauses legten die Bauherren außerdem großen Wert auf Energieeffizienz. Deshalb entspricht ihr Neubau dem anspruchsvollen KfW-Effizienhaus-40-Standard.

Zur Ausstattung der Küche gehört eine frei stehende Theke. Die moderne, klare Linienführung setzt sich auch in der Küche fort.Foto: WH_KHSpitz
Zur Ausstattung der Küche gehört eine frei stehende Theke. Die moderne, klare Linienführung setzt sich auch in der Küche fort. Foto: WH KHSpitz

Beim Wandaufbau entschied sich Bauherrschaft Spitz für die ökologische Variante des Herstellers, bei der natürliche Rohstoffe ein gesundes Wohnklima sowie optimal gedämmte Räume schaffen. Durch besonders effiziente Dämmung bleiben die Innenräume sowohl im Sommer als auch im Winter besonders gut temperiert.

Bei der Gestaltung ihres Bades legte Ehepaar Spitz großen Wert auf Barrierefreiheit.Foto: WH KHSpitz
Bei der Gestaltung ihres Bades legte Ehepaar Spitz großen Wert auf Barrierefreiheit. Foto: WH KHSpitz

Neben der ökologischen Gebäudehülle verfügt das Haus über die multifunktionale und energiesparende Frischluft- Wärmetechnik mit Wärmerückgewinnung. Diese heizt, kühlt und lüftet nicht nur, sondern sorgt auch für warmes Wasser. Zuletzt garantiert die Solaranlage auf dem Dach außerordentlich niedrige Energiekosten.

Bauherren im Glück

Mit ihrem neuen Haus haben sich Gudrun und Franz Spitz ein wohngesundes und gemütliches Heim geschaffen, das alle ihre Wünsche erfüllt und in dem sich beide rundum wohlfühlen. Auch im Bekanntenkreis kommt das neue Zuhause des Ehepaars durchweg gut an. „Unser Haus wird immer wieder bewundert“, verrät die stolze Bauherrin.

Eine dunkle Treppe mit weißem Geländer führt hinauf in das Dachgeschoss.Foto: WH KHSpitz
Eine dunkle Treppe mit weißem Geländer führt hinauf in das Dachgeschoss. Foto: WH KHSpitz

BAUTAFEL:

Hausbezeichnung: generation 5.0, Haus 100
Bauweise: Holztafelbauweise, ÖvoNatur Therm; KfW-Effizienzhaus 40
Fassade: Edelputz
Wohnfläche: 121,71 m²
Abmessungen: 10,09 m x 8,84 m
Dach: Satteldach 38°, Kniestock 80 cm
Haustechnik: Frischluft-Wärmetechnik mit Wärmerückgewinnung, Solaranlage
Endenergiebedarf: 13,5 kWh/(m2a)
Hersteller: WeberHaus GmbH & Co. KG

links : DG rechts: EG Foto: WH KHSpitz
links : DG rechts: EG Foto: WH KHSpitz