Eine beeindruckende Villa in Süddeutschland.

1111
Garten-Villa in Süddeutschland
Foto: Agrob

„Die Seele des Hauses bewahren“: Die neuen Eigentümer verbanden bei der Renovierung dieser Villa Neues mit Altem und interpretierten so ihren noblen Charakter in zeitgenössischer Form. Die gestalterische Klammer ist die Form der Ellipse und die Wahl einer einzigen Fliesenserie als Bodenbelag im gesamten Haus.

Ein 11.000 Quadratmeter großes Grundstück. Darauf ein gut erhaltenes Haus, Baujahr 1953, mit 220 Quadratmetern Wohnfläche und einer den heutigen Trend vorwegnehmenden Grundrissplanung – wie zum Beispiel eine Ausstattung mit zwei vollwertigen Bädern. Kurzum, es war ein Traumhaus, in das sich die neuen Eigentümer sofort verliebten und in dem sie gleichzeitig ihre Vision von einer großzügigen Villa mit modernisiertem Außenpool, Wellness-Oase und Fitnessraum verwirklichen konnten. Die Villa sollte die Lebensfreude ausdrücken, die die Familie gerne auch mit vielen Gästen genießt. Die Bauherrenfamilie wusste, welchen Umfang die Umbaumaßnahmen einnehmen werden – es war nicht das erste Haus, das sie bauten. Ihren Überlegungen lag von Anfang an ein klares Konzept zugrunde: Zum einen wollten sie bewusst eine Mischung aus Altbausubstanz und Neubau, um so die Seele des Hauses zu bewahren. Zum anderen wählten sie die Ellipse als stilprägendes Element, um ein harmonisches Gesamtbild in dem dann über 800 Quadratmeter großen Wohnbereich zu erreichen.

livvi-villa-suedddeutschland-12
Foto: Agrob

Verbindendes Element

Die optische Verbindung schafft ein im gesamten Haus durchlaufender und einheitlicher Bodenbelag. Aufgrund seines hohen Flächenanteils und der offenen Grundrissgestaltung mit einer teilweise durchgehenden Sichtachse von 38 Metern, prägt er heute maßgeblich die ästhetische Wirkung des Gebäudes. Die Wahl fiel auf Keramikfliesen von Agrob Buchtal, die perfekt die gewollte, harmonische Abstimmung von Neu und Alt ermöglichten. So befanden sich zum Beispiel im Ursprungsboden Einlegearbeiten in Form von Tiermotiven. Die Familie hat sie erhalten, indem sie die kleinen Kunstwerke hinter Plexiglas setzte und außen herum die dunkelbraunen, großformatigen Bodenfliesen aus der Serie „Bosch“ verlegen ließ. Durch deren harmonischen Nuancierungen entstand ein natürlichlebendiges Ambiente, das souveräne Eleganz vermittelt.

livvi-villa-suedddeutschland-7
Ein gelungenes Beispiel der Verschmelzung von Neu und Alt zeigt sich auf der überdachten Terrasse, die bei sommerlicher Hitze ein beliebtes schattiges Plätzchen bietet. Foto: Agrob

Oasen der Ruhe

Im Sommer halten sich die Familie und ihre Gäste gerne in der großzügigen Wellnessanlage im Garten auf. Bei schlechtem Wetter hingegen genießen sie die liebevoll ausgestatteten Badezimmer in vollen Zügen. Insbesondere im Masterbad mit 40 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von 4,50 Metern zeigt sich das innenarchitektonische Geschick der Eheleute. Stilprägendes Element ist auch hier die Form der Ellipse. Sie findet sich in den Waschbecken, bei der Badewanne, den Handtuchwärmern und der Trennwand, die WC, bodengleiche Dusche und Waschtisch voneinander separiert. Über der mit rutschhemmenden „Bosco“-Fliesen ausgekleideten Dusche wurde die Decke ellipsenförmig abgehängt, um so auf der einen Seite eine „Regenwalddusche“ und auf der anderen Seite hochwertige LED-Leuchten aufzunehmen. Die Möbel sind eine Sonderanfertigung aus dem Edelholz Palisander. Den gleichen hohen Maßstab legten die Eigentümer an den Gästebereich an. Hier befindet sich ein circa 12 Quadratmeter großes und ähnlich komfortabel ausgestattetes Badezimmer. Durch Zusammenlegung der ehemaligen Toilette mit einem nicht mehr benötigten Abstellraum entstand zusätzlich ein auf neun Quadratmeter vergrößertes Gäste-WC. In Verbindung mit einem Schlaf- und einem separaten Wohnbereich erlaubt es den Gästen ein komfortables Wohnen wie in den eigenen vier Wänden.

livvi-villa-suedddeutschland-10
Badezimmer und Gäste-WC überzeugen durch Qualitätsprodukte und eine einheitliche Handschrift, die durch den konsequenten, durchgängigen Einsatz einer einzigen Fliesenserie unterstrichen wird. Foto: Master

Umfangreiche Renovierung

livvi-villa-suedddeutschland-8
Die private Wellnessoase wird von einer Sauna komplettiert. Auch hier hat man einen hervorragenden Ausblick auf das großzügige, naturbelassene Grundstück. Foto: Sauna

Den umfangreichen Renovierungsarbeiten liegt eine Teilentkernung des alten Gebäudes zugrunde. So wurden zum Beispiel sämtliche Wasserleitungen mit Hilfe von Vorwandinstallationselementen neu verlegt. Die alten Heizungen wichen einer modernen Fußbodenheizung, Pellets und Solar verdrängten die veraltete Ölheizung. Die Fenster wurden teilweise vergrößert und mit einer 3-fach-Verglasung sowie variablen Jalousien und Rollläden topmodern ausgestattet. Gesteuert wird die gesamte Haustechnik über ein intelligentes Bussystem. Dieses wacht auch über den Energieverbrauch des großen Anwesens, der sich aufgrund der umfangreichen Wärmedämmung jedoch in einem überschaubaren Rahmen bewegt.