
Beste Aussichten: Von ihrem modernen Fachwerkhaus HUF Haus ART 5 aus, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt, genießt diese Baufamilie einen erstklassigen Panoramablick über den Thüringer Wald.
Ein Grundstück mit Hanglage bietet viele Möglichkeiten. Vor allem lockt in der Regel eine herrliche Aussicht. Um den Panoramablick über den Thüringer Wald genießen zu können, entschied sich diese vierköpfige Baufamilie für ein individuell geplantes Architektenhaus von HUF Haus mit einem voll verglasten Giebel.
Besonderer Wohlfühl-Moment
Das Grundstück hatte die Familie bereits vor Jahren gekauft. „Es bietet die perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und schneller Anbindung zu vielen deutschen Großstädten“, freut sich der Bauherr.
Nachdem er gemeinsam mit seiner Frau in einer Musterhausausstellung das HUF-Fachwerkhaus betreten hatte, stellte sich bei beiden ein „ganz besonderer Wohlfühl-Moment“ ein. Und so entschied sich das Baupaar für das Familienunternehmen aus dem Westerwald.

Das Ehepaar hatte genau Vorstellungen vom künftigen Eigenheim. Gemeinsam mit den Profiplanern von HUF Haus wurde das neue Haus konzipiert. Das Ergebnis ist ein energieeffizientes Fachwerkhaus mit beeindruckender Fernsicht.
HUF Haus ART 5 individuell geplant
Um das HUF Haus ART 5 optimal und mit Blick über die benachbarte Umgebung auf dem Grundstück zu platzieren, wurde das Kellergeschoss in den Hang hineingeplant und als „Hochplateau“ genutzt.
Eine von Natursteinmauern und Pflanzen gezierte Einfahrt führt leicht ansteigend bis zu einer Doppelgarage, die Teil des Kellers ist und direkten Zugang zum Haus bietet. Zu Fuß gelangt man über die seitliche Steintreppe zum traufseitigen Eingang.

Entspannung vor der Haustür
Großzügig angelegte Terrassen sowie Balkone bieten ausreichend Platz für relaxte Stunden. Dabei können die Bewohner zu jeder Tageszeit nach Belieben mit der Sonne wandern oder im Schatten entspannen. Ein weiteres Highlight ist der von Holz umrahmte Naturpool, in dem nur ökologisch aufbereitetes Wasser zum Einsatz kommt.
Auch im Haus fühlt es sich an, als hätte man den Garten gar nicht wirklich verlassen. Besonders im gläsernen Erker im Essbereich wird dieses Gefühl spürbar – eine Dachflächenverglasung über dem Holztisch lässt die Blicke bis in den Himmel schweifen.

Modern, gemütlich, elegant: die Inneneinrichtung
In einem HUF Haus Musterhaus in London sammelte das Paar viele Ideen, die es bei der Einrichtungsplanung seines eigenen individuell geplanten Eigenheims HUF Haus ART 5 umgesetzt hat.
Während im Obergeschoss die privaten Rückzugsräume untergebracht sind, folgt die Grundrissgestaltung im Erdgeschoss dem Prinzip der Offenheit. Kochen, Essen und Wohnen sind harmonisch miteinander verbunden. Der edle Fußboden mit Kaiserwalddielen aus Eichenholz sorgt für warme Akzente im Kontrast zur modernen Fachwerkarchitektur.

Mithilfe der professionellen Unterstützung von StilART, einem Unternehmen der HUF-Firmengruppe, wurde ein durchdachtes Möbel- und Beleuchtungskonzept erarbeitet. Sowohl die grifflose Küche mit samtig grauen Fenix-Fronten, die Glasschiebetüren – diese dienen als geschickter Windfang hinter der Eingangstür – als auch die maßgeschneiderte Ankleide oder die Sauna im Masterbad stammen aus der Manufaktur in Königswinter.
Der Innenausbau wurde individuell nach den Wünschen und Vorstellungen des Baupaares gestaltet. Der Kamin aus Stahl und Glas im Panorama-Wohnzimmer wurde speziell für HUF HAUS designt.

Energie vom eigenen Dach
Doch nicht nur Qualität und Design lagen den Bauherren am Herzen, auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielten bei der Hausplanung ein entscheidende Rolle. So entspricht das luxuriöse Familienanwesen der sehr energiesparenden Energieeffizienzklasse A.
Mittels grüner Technologie über eine umweltschonende Luft-Wasser-Wärmepumpe wird das Gebäude effizient beheizt und mithilfe von Bodenkonvektoren in den warmen Monaten gekühlt. Zusätzlich sorgt eine Lüftungsanlage mit besonders hohem Wärmerückgewinnungsgrad und niedrigem Energieverbrauch für ein komfortables Raumklima. Außerdem haben die Bauherren bereits die Vorbereitungen für eine Photovoltaikanlage getroffen.

Smart wohnen im modernen Fachwerkhaus
Um Wirtschaftlichkeit und Komfort optimal zu kombinieren, hat sich das Ehepaar in seinem HUF Haus ART 5 für eine smarte KNX-Steuerung entschieden. Darüber wird die gesamte Gebäudetechnik gesteuert.
„Die Haus- und Heiztechnik war uns sehr wichtig. Wir haben uns gut beraten lassen, aber auch viele Tipps erhalten. Unter anderem von Bestandskunden, die uns durch ihr Zuhause geführt haben. Das war wirklich eine Bereicherung und hat uns in der Entscheidung bestärkt, auf eine intelligente Vernetzung zu setzen“, so die zufriedenen Hausbesitzer.

Ob Zentralbefehl für die Beschattung, Lichtszenenprogrammierung oder Temperaturregelung – alle Komponenten wurden individuell für die Bewohner angepasst. Im Eingangs- und Außenbereich legte das Paar Wert auf praktische Bewegungs- und Präsenzsensoren.
Die Smart Home Technik macht sich im Alltag bezahlt: „Kürzlich habe ich einem Handwerker per Smartphone das Garagentor geöffnet, weil ich nicht vor Ort war. Praktischer geht es nicht“, berichtet der Bauherr.
Noch mehr von HUF HAUS:

Rundum zufrieden im neuen Eigenheim
Der Lieblingsort der Familie in ihrem neuen HUF Haus ART 5 ist der offene Wohn-Ess-Bereich mit angrenzender Küche und Zugang zum Garten auf. Dort überzeugt das HUF Haus mit seinen Glasfronten und der engen Verbindung zur Natur.
„Wir lieben die unterschiedlichen Lichteffekte, die durch die wandernde Sonne entstehen. Mal mit, mal ohne Jalousien. Dieses gute Gefühl im Haus ist schwer zu beschreiben, man muss es selbst erleben“, schwärmt die Familie überglücklich.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit HUF Haus.