
Durch Geschossdecken von ungedämmten und ungeheizten Dachböden entweicht viel Wärme. Eine einfache, unkompliziert durchzuführende und relativ preiswerte Maßnahme zur Reduzierung des Energiebedarfs ist die Dämmung der obersten Geschossdecke. Hauseigentümer können damit gleichzeitig die strengen Anforderungen der gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erfüllen, die vorschreibt, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken beheizter Räume so zu dämmen, dass der Wärmedurchgangskoeffizient der Geschossdecke einen Wert von ≤ 0,24 Watt/(m²K) nicht überschreitet. Das verbesserte Fermacell Dachbodenelement „N+F“ (WLG 031) ermöglicht die Erfüllung dieser hohen Anforderungen an die Wärmedämmung der obersten Geschossdecke mit nur geringen Aufbauhöhen. Das Element ist in zwei Varianten mit Dicken von 100 mm und 130 mm verfügbar und besteht aus einer 10 mm dicken Gipsfaser-Platte sowie einer Hartschaumplatte „EPS 031 DEO 100“ (Wärmeleitfähigkeit von 0,031 Watt/(mK). Das Dachboden-Dämmelement „N+F“ ist geeignet zum Einsatz auf Decken, unter Estrichen und ohne Schallschutzanforderungen. Mit einer entsprechenden Befestigung ist auch eine Verarbeitung an Betonkellerdecken möglich.