Kostenloser Dach-Ratgeber.

399

Angesichts steigender Energiepreise hat die Vermeidung von Wärmeverlusten im Haus höchstes Gebot. Es ist das Dach, das im Vergleich zu allen anderen Gebäudeteilen die größte Fläche einnimmt. Und bis zu 30 Prozent der Heizenergie können „da oben“ verloren gehen. Ein sehr effektiver Weg Heizkosten einzusparen, ist die Wärmedämmung des Dachs. Außerdem kann man mit einer Sanierung neuen, attraktive Wohnraum schaffen. Doch wie lässt sich ein solches Projekt bewerkstelligen? Hilfe bietet „Mein Ratgeber rund ums Dach“ von Bauder. Auf 54 Seiten beantwortet der Dämmspezialist alle zentralen Fragen zur Wärmedämmung – von den gesetzlichen Vorschriften über die Energieeffizienz bis zu verschiedenen Dämmverfahren, -materialien und -systemen für Alt- und Neubau. Ebenfalls zahlreiche Informationen zu den Themen „Gesundes Wohnen“, „Nachhaltiges Dämmen“ und „Cleveres Finanzieren und alles über den Hochleistungsdämmstoff BauderPIR. Der Ratgeber kann kostenlos per E-Mail unter stuttgart@bauder.de angefordert werden. Die Online-Version gibt’s unter www.ratgeberdach.de.