
Im Jahr 1958 lief der Dachziegel „E 58“ zum erstem mal über die Produktionsbänder im Erlus Werk im niederbayerischen Ergoldsbach. Seitdem hat das Unternehmen die Produktlinie aus hochwertiger Keramik stetig weiterentwickelt und immer wieder optimiert. Bei jeder Neuerung achtet der Baustoffhersteller gleichwohl darauf, diese mit den Vorgängermodellen abzustimmen. So können Verarbeiter auch neue Modelle problemlos bei der Sanierung einsetzen. Da die „E 58“ Tondachziegel mit vielen Haustypen und Baustilen harmonieren, ist die dezent geschwungene Linienführung auch beim Neubau nach wie vor zeitlos aktuell. Heute umfasst die E 58 Serie fünf Modelle: den Klassiker E 58, den E 58 S, den E 58 MAX®, den E 58 SL sowie den E 58 PLUS®.
Wichtig zu wissen: Der E 58 PLUS® erreichte als bisher einzige Dachpfanne in Europa die Hagelwiderstandsklasse 5 und bleibt somit auch beim Beschuss mit Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern unversehrt. Das entspricht der Größe von Hühnereiern.