Pultdach macht das Haus zum Unikat.

3163

Satteldächer sind der Klassiker, Walmdächer gehören auch schon lange zum gewohnten Bild, Flachdächer sieht man inzwischen immer häufiger. Ein Pultdach ist immer noch eine Besonderheit. Die Dachform prägt die Architektur entscheidend mit, immerhin handelt es sich bei dem Dach um eine große Fläche sowie ein entscheidendes Bauteil.

Eigenwilliges Pultdach

Das Dach ist die erste von vielen Eigenwilligkeiten, die das Bauherrenpaar dem Haus verliehen hat. Kein Dachüberstand am Pultdach oder ein Carport, der zur Wohnfläche wird und dutzende Kleinigkeiten, die außen und innen die Liebe der beiden zum Detail wiederspiegeln. Eine perfekt durchdachte Küche und die „anders herum“ gesetzte Treppe machen dieses Haus im Badischen zu etwas Einzigartigem. Im oberen Geschoss des Hauses ist die Privatsphäre der Bauherren inklusive Ankleide räumlich getrennt vom Gästebereich mit eigenem Bad. Am schönsten ist es auf der Terrasse am Wochenende mit der Morgensonne. Oder doch gemeinsam am schicken Esstisch? Vielleicht auch im lichtdurchfluteten Arbeitszimmer – die Bauherrschaft kann sich gar nicht so recht entscheiden. Verständlich, wenn am Ende der Planungs- und Bauphase der Einzug in das ganz eigene Reich auf 126 m² steht. Als ein Unikat wollten die Bauherren ihr individuell geplantes Architektenhaus gestalten. In WeberHaus fanden Sie dafür den passenden Partner an ihrer Seite.

Das könnte Sie auch interessieren