Folgt man von der Terrasse aus dem hölzernen Steg über die Rasenfläche, gelangt man zu einer gemütlichen Sitzecke, die auf einem hölzernen Plateau unter einem Baum steht. Der perfekte Ort, um bei Kerzenschein laue Sommerabende zu genießen oder mit einem guten Buch einen Tag lang zu entspannen. Auch im Inneren überrascht das Haus Wildapfel mit seiner ideenreichen und außergewöhnlichen Gestaltung, die in dem klassischen Zeltdachhaus ein individuelles Ambiente schafft.

Bodentiefe Fenster.
Bodentiefe Fenster prägen die Gartenansicht des Hauses Wildapfel. Foto: Stommel Haus

Treppe mit Stauraum

Beliebte Anlaufstelle für Groß und Klein, Bewohner und Besucher ist das maßgeschneiderte „Treppenregal“ zwischen Wohnküche und Wohnzimmer. Hier reihen sich gut gefüllt Spielzeugkisten, unterhaltsame Mal-und Bilderbücher, Erinnerungsbilder vom Urlaub und Schnappschüsse vom letzten Geburtstag aneinander. Hier präsentieren sich Erinnerungsstücke neben jahreszeitlichen Dekorationen und machen das Regal zur interaktiven XXL-Pinnwand.

Ein Kamin mit Holzbefeuerung.
Ein Kamin mit Holzbefeuerung sorgt für Wärme und romantische Stimmung. Foto: Stommel Haus

Das Zeltdachhaus präsentiert sich offen und einladend

Dazu passt die offene Küche mit Tresen, Sitzecke und offener Treppe. Hier herrscht dank der hell lasierten Holzdecke eine gemütliche Stimmung und viel genutzter Familienbereich. Egal, ob abends schnelle Pestonudeln mit Salat zubereitet werden, am Wochenende Freunde mit dem Safranrisotto nach Art des Hauses verköstigt werden oder sonntags neben dem Waffelbacken noch gebastelt wird, hier ist genügend Platz dafür.

Die Küche bietet genügend Bewegungsfreiheit.
Die Küche bietet genügend Bewegungsfreiheit sowie gleich im Anschluss eine gemütliche Eckbank. Foto: Stommel Haus

Entspanntes Arbeiten

Ganz nach dem Motto „In diesem Haus wird gelebt“ geht es in der Wohnküche oftmals turbulent zu. Im diagonal gegenüberliegenden Arbeitszimmer herrscht, dank der Diele als Lärmpuffer, genügend Ruhe um zu arbeiten. Ganz entspannt geht es auch im Wohnzimmer zu. Wenn es draussen kalt und ungemütlich ist, verbreitet der Kamin mit der gefliesten Ofenbank eine gemütliche Wärme. Noch so eine Idee, die diesem besonderen  Zeltfachhaus sein besonderes Wohngefühl schenkt.

Farbenfrohes Mosaik

Eine weitere charmante Idee, die im Haus Wildapfel umgesetzt wurde, sind die farbenfrohen Mosaikfliesen im unteren Badezimmer, das zugleich auch als Gäste-WC genutzt wird. Sie akzentuieren unter anderem die gemauerten Ablageflächen im ansonsten schlichten, in Anthrazit und Weiß gehaltenen Bad. Ein weiterer Eyecatcher ist der purpurfarbene Sessel im Windfang. Perfekt platziert zwischen zwei geräumigen Garderobenschränken verleiht er dem Eingangsbereich eine einladende Atmosphäre.

Luxuriöse Schränke

Auch im Obergeschoss wurden viele Schmankerl integriert, die ein Lächeln aufs Gesicht zaubern oder den Alltag erleichtern. So wurden im Flur zwei Wandschränke eingebaut, deren Stauraum für das Aufräumen und Verstauen von Badetüchern oder Bettwäsche wie gemacht scheint. Da das Obergeschoss jeweils über ein Badezimmer für Eltern und Kinder verfügt, wurde bei der Raumgestaltung auf unterschiedliche Akzente gesetzt.

Frisches Grün an einer Wand im Wohnzimmer.
Frisches Grün an einer Wand im Wohnzimmer hat belebende Wirkung auf die Bewohner. Foto: Stommel Haus

Am Meer

Bunte Korallenbilder, ein goldenes Bullauge, bunte in die Wand eingelassene Ablagefächer schaffen im Badezimmer, das zu den beiden Kinderzimmern gehört, ein maritimes Flair. Hier fühlen sich Wasserratten und Badbesetzer genauso wohl wie Liebhaber der schnellen Katzenwäsche. Die Eltern können über das bunte Treiben im „kleinen Bad“ ganz entspannt schmunzeln: Das Elternbad mit seinem harmonischen Mix aus Holz und Natursteinen sowie der Sauna und der großen Wellnesswanne ist geschaffen für ruhige und erholsame Auszeiten.

Ruhe hoch drei

Das elterliche Dreigespann aus Badezimmer, Ankleide und Schlafzimmer grenzt direkt aneinander und ist durch Türen miteinander verbunden. So simpel wie genial, schafft dieses „Arrangement“ einen harmonischen und zugleich praktischen Rückzugsort mit dem gewissen Quäntchen Ruhe und Privatsphäre, das einen am anderen Morgen frisch und entspannt den Tag beginnen lässt.

Ein kleines Paradies.
Die Bauherren haben sich mit ihrem schönen Haus und der ausgefallenen Gartenanlage ein kleines Paradies geschaffen. Foto: Stommel Haus

Das könnte Sie auch interessieren

MerkenMerken