
Heutzutage ähneln sich Farb- und Formgestaltung der Häuser immer stärker. Wer sich von der breiten Masse abheben möchte, kann dies durch eine einzigartige Hausgestaltung mit auffallenden Farbtönen an Fenstern und Türen erreichen – wie unser Beispiel zeigt.
In diesem Einfamilienhaus wurden Türen und Fenster bewusst in Dunkelgrün eingebaut, was für einen ersten Blickfang sorgt. Mit den auffallenden orangefarbenen Ziegelsteinen wird das Haus komplett zum Hingucker. Die Fassade aus hellen Backsteinen verleiht dem Gebäude eine einladende Wirkung. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger heller Orangetöne strahlt es zudem eine freundliche Atmosphäre aus.

Sicherheit aber auch eine wesentliche Rolle. Foto: Drutex
Das dunkle Grün bildet einen angenehmen Kontrast und bringt Ruhe in die Optik. Die verwendeten Farbtöne finden sich auch in der Garten- und Vorhofgestaltung wieder. Der steinerne Hauptweg ist von grauem und orangefarbenem Kies umgeben und schafft so eine Verbindung zum übrigen Gebäude. Die Sträucher und kleinen Bäume nehmen die Farbe Grün auf und sorgen für ein entspanntes Flair.
Auf Sicherheit achten
Neben einem schicken Design sollte man ebenfalls auf Sicherheit achten. Aufgrund des heutzutage vergleichsweise hohen Einbruchrisikos ist es besonders wichtig, einbruchsichere Fenster und Türen zu verwenden. „Besondere Bedeutung kommt hierbei dem hochqualitativen, ausschließlich aus nicht-recycelten Rohstoffen der Güteklasse A gefertigten Profil zu, das über eine große Verstärkungskammer verfügen sollte. Für größtmögliche Stabilität sollten die Kammern zudem in optimaler Form konstruiert sein. Das Portfolio der IGLO Energy Systemreihe umfasst Fenster und Türen aus eigener Herstellung, die über eine optimale Beschaffenheit verfügen sowie mit Maco-Beschlägen ausgestattet sind und somit für einen hohen Grad an Sicherheit sorgen“, erklärt Bogdan Gierszewski, Produktionsdirektor von Drutex.
Hausgestaltung mit 33 Farbtönen
Zudem können die Produkte individuell erweitert und an die speziellen Kundenwünsche und Anforderungen angeglichen werden. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, durch den Einsatz von Sicherheitsscheiben und speziellen Beschlägen die Widerstandsklassen RC N und RC 2 N zu erreichen. Bei der Hausgestaltung lassen sich je nach Wunsch die Außen- und Innenfarbe der Fenster unabhängig voneinander aus einer breiten Palette mit 33 Farbtönen individuell gestalten. Das eigene Haus bietet somit eine unkonventionelle Optik und sorgt für Sicherheit und Geborgenheit.
