
Panoramablick und zugleich hervorragende Klimatisierung: Dies bringen die neuen Dachschiebefenster des Herstellers Amelingmeyer Metallbau mit Augenmaß zusammen. Das innovative Sonnenschutzglas lässt sich variabel dimmen lässt, um den Eintrag von Licht und Wärme optimal zu steuern. „Einerseits wollen die Bewohner von Dachgeschossen möglichst oft einen schönen Ausblick genießen, andererseits kann eine große Glasfläche bei geschlossenen Fenstern auch zu einem Wärmestau im Innern führen. Um diese möglichen Nachteile im wahrsten Sinne des Wortes auszuschließen, setzen wir in unseren Dachschiebefenstern bei Bedarf ein neues Glas ein, das sich je nach Sonneneinstrahlung und Tagesverlauf einfach einfärben lässt. Ein Knopfdruck bei starker Sonne genügt: Das Glas wird blau, und innen bleibt es angenehm kühl“, erklärt Hendrik Amelingmeyer, der den Familienbetrieb mit seinem Bruder Axel Amelingmeyer führt.
Der positive Effekt auf den Wohn- bzw. Nutzwert durch die verbesserte Klimatisierung sei enorm, so Hendrik Amelingmeyer weiter: „Ob Privathaushalt oder Büro – wer auf einen mechanischen Sonnenschutz verzichten und auf smarte Lösungen mit Vernetzung der Haustechnik setzen will, erhält hiermit eine höchst komfortable Alternative. Meines Wissens sind wir der erste Anbieter dieser Kombination aus hochwertigem Dachschiebefenster und dimmbarem Glas.“
Optional können die Systeme mit einer sogenannten Wettersteuerung ausgestattet sein, die den Komfort zusätzlich erhöht. Per Touchscreen – oder in einer erweiterten Variante auch per Smartphone bzw. Tablet – aktiviert, reagiert diese Technologie selbsttätig auf sich verändernde Windverhältnisse oder einsetzenden Regen, indem sie die Dachschiebefenster rechtzeitig schließt. So sind die Bewohner des Dachgeschosses immer auf der sicheren Seite – selbst, wenn sie nicht zuhause sind. Sonneneinstrahlung und Temperatur sind ebenso Parameter, auf die sich die Wettersteuerung einstellen lässt, um das Dachschiebefenster bedarfsgerecht und automatisch zu schließen oder zu öffnen.