
Wo früher ein alter Hof stand, befindet sich heute ein gemütliches Wohnhaus. Ein Architekt machte den Kindheitstraum der Besitzerin einer alten Scheune wahr.
Wunderschöne Wohnscheune
Stolze 200 Quadratmeter umfasst der landwirtschaftliche Betrieb mitsamt Kuhstall und Scheune. Nachdem der Besitz vom Großvater auf die neue Eigentümerin übergangen war, entstand nach einer umfassenden Renovierung ein modernes, gemütliches Wohnhaus.
Gemeinsam mit der Besitzerin entwickelte Architekt Hendrik Kircher aus dem Altbestand eine wunderschöne Wohnscheune. Heute schmücken weiße Wände, große Glasflächen und Stahlkonstruktionen das Leben in den alten Gemäuern, in dem die Besitzerin zusammen mit ihrem Freund wohnt.

Hygge statt Heu
„Wenn ich heute von Ebene zu Ebene laufe, staune ich wieder wie das Kind von vor über 20 Jahren – fasziniert von der Wirkkraft der Höhe, des Dachtragwerks und der großen offenen Flächen„, so die glückliche Besitzerin. Der Unterschied: Heute springt sie nicht mehr ins Heu, sondern auf ein komfortables Sofa in einem Hygge-Wohnzimmer.
Die einzelnen Räume des ehemals landwirtschaftlichen Betriebs verfügen über großflächige Fensterfronten. Den beiden Bewohnern ist ihre Privatsphäre sehr wichtig. Deshalb wurden auch die unteren Fenster des Wohnhauses mit Sonnenschutz ausgestattet.
Noch mehr spannende Umbauprojekte:
- Umbauprojekt: Outdoor-Wohnzimmer durch Glaswand zur Terrasse.
- Energetische Sanierung einer Kornscheune.
- Moderner Wohnkomfort in traditionellem Schweizer Chalet.
Moderne Wohnscheune mit Charakter
Die charakteristischen Sparren des Dachtragewerks aus Holz sind auch nach der Sanierung noch zu sehen – unter anderem auch im neu gestalteten Badezimmer. Die Holzsparren blieben unbehandelt, um den ursprünglichen Charakter der alten Scheune zu wahren.

Ein spezielles Funksteuerungssystem ist für sämtliche Außenjalousien und Dachreiter zuständig. Das Smarte Home System enthält u.a. eine automatische Steuerung und reagiert auf Umwelteinflüsse, die im Vorfeld definiert wurden. So werden beispielsweise bei Regen automatisch die Fenster im Dachreiter geschlossen.
Auch das automatische Öffnen und Schließen der großen Außenjalousie-Fensterfront bei Dämmerung ist sehr komfortabel – hier trifft in der modernen Wohnscheune rustikale Gemütlichkeit auf hochmoderne Technik.