Hier präsentieren wir Ihnen 5 Vorteile, warum Sie sich für ein Einfamilienhaus in Fertigbauweise entscheiden sollten.

Wer individuell ist, sticht heraus, ist einzigartig, besonders und selbstbestimmt. Das zeigt sich auch im eigenen Zuhause, wo der Grundriss und die Gestaltung die Persönlichkeit widerspiegeln.

Der Megatrend Individualität hat sich deshalb längst auch in der Baubranche bemerkbar gemacht. Aber Individualisierung in der Fertigbauweise – geht das überhaupt?

Individualität bei der Fertigbauweise - LUXHAUS
Individualität wird auch in der Fertigbauweise besonders groß geschrieben, denn der Wunsch vieler Bauherren nach einem einzigartigen individuellen Einfamilienhaus steht klar im Vordergrund. Foto: LUXHAUS

Vielen Bauherren in spe ist gar nicht klar, dass sich in der Fertigbauweise ganz individuelle Architekturen realisieren lassen. Ob Bungalow oder Stadtvilla, ob Pultdach oder Flachdach, jedes Zuhause wird nach den Vorstellungen der künftigen Bewohner geplant und verwirklicht. Jedes LUXHAUS ist ein Unikat.

Die Bauherren bringen ihre Persönlichkeit, ihre Wünsche und ihre wirtschaftliche Situation mit ein und bekommen von LUXHAUS ein ganz besonders Haus – Ihr Traumhaus mit Wohlfühlklima.

Fertigbauweise vs. Massivbauweise

Fertigbauweise mit vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelementen - LUXHAUS
Bei der Fertigbauweise erfolgt der Bau durch vorgefertigte Wand-, Dach- und Deckenelemente. Foto: LUXHAUS

In der Regel stellen sich zukünftige Bauherren die Frage: „Massivhaus oder Fertighaus – was ist besser?“ Eines kann man vorab feststellen: Heutzutage steht der Fertigbau dem Massivbau in nichts mehr nach. Die Zeiten der Billig- und Standard-Fertighäuser sind vorbei. Die industrielle Fertigbauweise mit Holz bietet für die Bauherren sehr viele Vorteile. Die Bauweise ist vielfach in der Praxis erprobt und hat sich bewährt:

1. Witterungsunabhängige Produktion

Der Name Fertighaus entstand, weil die Häuser aus vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen hergestellt werden. Lediglich der Hausaufbau selbst findet auf der Baustelle statt.

Die einzelnen Bauelemente werden wetterunabhängig und unter klimatisch kontrollierten Bedingungen in der Werkshalle vorproduziert – damit gibt es auch bei schlechtem Wetter, großer Hitze oder Kälte keinen Stillstand auf dem Bau.

Die Bauelemente werden in der Werkshalle vorgefertigt - Fertigbauweise - LUXHAUS
Die Bauelemente bei Fertighäusern werden zuvor in der Werkshalle produziert, damit ist dieser Vorgang wetterunabhängig und kann jederzeit umgesetzt werden. Foto: LUXHAUS

Die Fertigung der Häuser wird zuverlässig überwacht, es wird also ein nachweisbarer und kontrollierter Qualitätsstandard eingehalten.

2. Zeitersparnis

Der größte Vorteil der Fertigbauweise ist die Zeitersparnis. Sobald die internen Planungsvoraussetzungen erfüllt sind, wird das Haus mit einem hohen Vorfertigungsgrad hergestellt. Die zum Richttermin gelieferten großformatigen Wand- und Deckenelemente werden in ein bis zwei Tagen regendicht montiert.

Dann geht es an den Innenausbau. Je nach Wunsch der Bauherren wird dieser entweder vom Haushersteller durchgeführt (= schlüsselfertig) oder erfolgt (auch teilweise) in Eigenleistung.

3. Effiziente Bauweise

Die Energiesparverordnung (EnEV) stellt hohe energetische Anforderung an neu gebaute Einfamilienhäuser. Der Aufwand für besseren Klimaschutz zahlt sich aus: durch Fördergelder und dauerhaft niedrige Energiekosten.

Jedes LUXHAUS ist bereits serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 55 und erfüllt damit die Anforderungen der aktuellen Energiesparverordnung mit Bravour.

Die Basis hierfür bietet die LUXHAUS Konstruktion in Kombination mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe, dreifach verglasten Fenstern und gedämmten Bodenplatten oder Keller.

4. Klimaschützer

Holz-Fertighäuser unterstützen die Umwelt - LUXHAUS
Holz-Fertighäuser sind durch den natürlichen Rohstoff Holz besonders beliebt. Vor allem in Sachen Ökologie liegen die Holz-Fertighäuser weit vorne. Foto: LUXHAUS

Wussten Sie, dass Holz-Fertighäuser auch Klimaschützer sind? Bäume haben nämlich den großen Vorteil CO2 aus der Umwelt aufzunehmen, den Kohlenstoff zu speichern und den Sauerstoff wieder an die Umwelt abzugeben. Das heißt, jeder wachsende Baum reduziert die CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Der Kohlenstoff bleibt auch im daraus gewonnenen Holz gebunden.

Zusätzlich ist Holz ein natürlicher, ökologischer und nachwachsender Rohstoff, der immer wieder verwertbar ist.

5. Musterhäuserbesuch

Musterhausbesuch als Vorteil der Fertigbauweise - LUXHAUS
Vor dem eigenen Hausbau können die Fertighäuser als voll ausgestattete Musterhäuser besichtigt werden. Das hilft oft bei der Entscheidung für das richtige Einfamilienhaus in Fertigbauweise. Foto: LUXHAUS

Musterhäuser bieten einen idealen Ort, um sich von der Qualität der Häuser überzeugen zu lassen, das Wohlfühlklima zu erleben und unzählige Gestaltungsideen zu entdecken. Das ist ein großer Vorteil des Fertigbaus – deutschlandweit können die Häuser von verschiedenen Hausherstellern besichtigt werden. Viele Bauherren nutzen die Chance und besuchen vor dem eigenen Hausbau die voll ausgestatteten Musterhäuser.

LUXHAUS sorgt außerdem schon vor Ihrem Besuch der Musterhäuser für einen virtuellen Einblick. Den 360-Grad-Rundgang können Sie auf der Seite des Herstellers aufrufen.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit LUXHAUS.

Das könnte Sie auch interessieren