TURMHAUS AM HANG.

Yvonne Hertel und ihr Architekturbüro planbasis in Würzburg haben uns auf die Planung von individuellen, kostengünstigen Wohnhäusern spezialisiert, aber auch Anbauten, Umbaumaßnahmen oder Projekte wie Ferienhäuser, Wochenend- oder Gartenhäuser gehören zum Leistungsspektrum. Auf die Frage: „Was macht das individuell geplante Haus preiswert ?“ antwortet die Architektin: Individuelle Architektenhäuser können preiswert sein, wenn man sich mit kreativem Ansatz auf das Essentielle beschränkt, wie z.B. eine sehr hochwertige Gebäudehülle und eine ökonomische Haustechnik. Das eigentliche Sparpotential begründet sich aber meist durch eine optimierte Konstruktion und einen regelmäßigen Grundriss. Solange man sich an einen einfachen Baukörper mit einfachem Tragsystem hält, kann man sehr preiswert bauen, ohne etwa auf eine raumhohe Dreifachverglasung, Schreinertüren, Fußbodenheizung und eine komfortable Badausstattung verzichten zu müssen.“

An der langen Theke ist der beste Aussichtsplatz über die Geschehnisse in der Küche.
An der langen Theke ist der beste Aussichtsplatz über die Geschehnisse in der Küche. Foto: Thomas Drexel
Gleich hinterm Haus beginnen die Weinberge von Randersacker.
Gleich hinterm Haus beginnen die Weinberge von Randersacker. Foto: Thomas Drexel
Die Außenschalung besteht aus unbehandelten Lärche-Rhombusleisten.
Die Außenschalung besteht aus unbehandelten Lärche-Rhombusleisten. Foto: Thomas Drexel
Schlicht, aber überzeugend: die Treppenanlage im Wohnbereich.
Schlicht, aber überzeugend: die Treppenanlage im Wohnbereich. Foto: Thomas Drexel
Luftraum und Galerie sorgen für Großzügigkeit im Innenbereich.
Luftraum und Galerie sorgen für Großzügigkeit im Innenbereich. Foto: Thomas Drexel
Ein einfacher Bodenbelag und Drahtseile statt teurem Geländer.
Ein einfacher Bodenbelag und Drahtseile statt teurem Geländer. Foto: Thomas Drexel
Auf Grund der Höhenstaffelung konnte die Grundfläche des Wohnhauses und die damit kostspieligen Betonarbeiten für das Hanggeschoss gering gehalten werden.
Auf Grund der Höhenstaffelung konnte die Grundfläche des Wohnhauses und die damit kostspieligen Betonarbeiten für das Hanggeschoss gering gehalten werden. Foto: Thomas Drexel
Arbeitszimmer, Technik- und Abstellraum befinden sich im massiv erstellten Untergeschoss.
Arbeitszimmer, Technik- und Abstellraum befinden sich im massiv erstellten Untergeschoss. Foto: Thomas Drexel

Im Magazin „Das Einfamilienhaus“, Ausgabe 3-4/16 wird dieses Hanghaus in Randersacker vorgestellt.

TIPPS DER REDAKTION