Bei der Badplanung fürs Familienbad möchte man allen Mitgliedern gerecht werden – und das möglichst über einen längeren Zeitraum. Sicherheit, Barrierefreiheit, Komfort, Stauraum und Reinigungsfreundlichkeit müssen überzeugen.

1. Badplanung online in 3D

Badplanung online fürs Familienbad mit Produkten von Geberit
Badplanung online unterstützt Bauherren und Renovierer bei der Auswahl der richtigen Badausstattung. Foto: Gebrit

Die erste Frage, die beantwortet werden muss, lautet: Was brauchen wir? Im Internet, in Zeitschriften und Badausstellungen gibt es dazu viel Inspiration. Badplanungen online, wie 3D-Planungstools (unter anderem auf der Webseite von Geberit zur Verfügung gestellt), sind bei der richtigen Auswahl der Badausstattung eine große Hilfe. Der fertige Plan lässt sich ausdrucken und zur Fachberatung beim Installateur mitnehmen.

2. Die bodenebene Dusche

Die bodenebene Dusche gehört mittlerweile fast zum Standard im modernen Bad und bietet insbesondere Familien praktische Vorteile. Während die Kinder sich unter dem Wasserstrahl frei bewegen können, kann eine Badplanung mit bodenebener Dusche die Eltern ganz leicht bei der Körperhygiene unterstützen. Planen Sie eingebaute Duschrinnen, sodass niemand über den Wasserablauf stolpert und alles leicht zu reinigen ist. Rutschhemmende Bodenfliesen bieten kleinen und großen Füßen Halt.

Bodenebene Dusche mit Duschrinne für die Badplanung online – Geberit
Die bodenebene Dusche mit der Duschrinne „Geberit Clean-Line80“ schafft Sicherheit und Bewegungsfreiheit im Familienbad. Foto: Geberit

3. Hygiene-Komfort durchs Dusch WC

Immer mehr Familien entdecken das Dusch WC für sich, das auf Knopfdruck für mehr Hygiene und Wohlbefinden sorgt. Das Dusch WC „Geberit AquaClean Mera Comfort“ z.B. reinigt den Po sanft mit körperwarmem Wasser und föhnt ihn trocken. So unterstützt es die kleinsten Familienmitglieder beim Sauberwerden. Danach spült die TurboFlush-Spültechnik die spülrandlose WC-Keramik gründlich aus. Die Familientoilette ist daher immer leicht zu reinigen.

Dusch WC mit Fernbedieung als Idee für die Badplanung online – Geberit
Die Handhabung des Dusch WCs „AquaClean Mera Comfort“ ist sehr intuitiv und lässt sich mit der Fernbedienung kinderleicht steuern. Foto: Geberit

4. Waschtische – schön und alltagstauglich

Reinigungsfreundlichkeit ohne komplizierte Ecken ist auch bei Waschtischen ein wichtiger Punkt in der Badplanung und steht in keinem Widerspruch zu schönem Design. Ab einer angenehmen Breite von 75 Zentimetern können bei Bedarf auch zwei Personen gleichzeitig die Zähne putzen, wenn es morgens mal wieder schnell gehen muss. Extratipp: Ein Tritthocker unterstützt die Kleinsten in ihrer Selbstständigkeit.

5. Cleverer Stauraum, wohnliches Ambiente

Platz kann nie genug sein im Familienbad – die richtigen Badmöbel schaffen Stauraum und Ordnung. So sind z.B. die Unterschränke von „Geberit iCon“ genau auf den Waschtisch der Serie abgestimmt. Die passenden Hochschränke machen sich schmal und bieten viele Staumöglichkeiten.

6. Struktur durch Unterteilung im Bad

Nagelschere, Pinzette oder Wattepads sind in Schubladeneinsätzen mit cleverer Unterteilung am Besten aufgehoben. Möbel sind aber nicht nur praktische Alltagshelfer, sondern auch wirkungsvolle Gestaltungselemente, die für Wohnlichkeit sorgen.

Badplanung online mit Waschtischkeramik – Geberit
Die Waschtischkeramik und die Badmöbel überzeugen mit Geräumigkeit, ordentlicher Aufteilung und Reinigungsfreundlichkeit. Foto: Geberit

7. Licht als Highlight bei der Badplanung

Ein beleuchteter Spiegel ist ein Highlight der Badplanung, das einen wichtigen Beitrag zur ansprechenden Gestaltung des Bades leistet. Der Geberit Spiegel Option Basic etwa bringt mit seinen beidseitig integrierten Lichtleisten das Licht genau dorthin, wo es benötigt wird. So schafft er zu jeder Tageszeit perfekte Lichtverhältnisse am Waschtisch für die ganze Familie.

Das könnte Sie auch interessieren