Mit einem Designheizkörper wärmen Sie nicht nur Ihre Räume, sondern können auch optische Akzente setzen. Das Design ist bestens an den modernen Lebensstil angepasst.
Wer die eigenen vier Wände optisch aufwerten möchte, sollte Heizkörper nicht ignorieren. Oftmals befinden sie sich präsent im Raum und fangen Blicke unweigerlich ein. Demnach empfehlen sich die Designheizkörper, die nicht nur angenehme Wärme spenden, sondern sich auch visuell in den Raum einfügen. Dabei sind sowohl Farbe als auch Form flexibel und lassen sich an den jeweiligen Raum anpassen.

Schwarzes Design-Highlight
Die Farbe Schwarz in den Einrichtungsstil zu integrieren wirkt elegant. Jedoch ist ein bewusst gesetztes schwarzes Highlight besser als eine ganze Wandfläche – denn der Raum erscheint sonst womöglich kleiner.
Ein eleganter, schwarzer Designheizkörper eignet sich bestens für einen Akzent an der Wand. Außerdem ist die Frontplatte lediglich acht Millimeter dünn und sieht dadurch dezent aus, bei hoher Wärmeleistung. So können Sie auch große Räume mit einem optisch ansprechenden Heizkörper heizen, da Design und Leistung perfekt kombiniert werden.
Elektro-Heizkörper im Bad

Der Elektro-Heizkörper ist für Niedrigenergie- und Passivhäuser die optimale Wahl. Oftmals befindet sich in solchen Häusern keine zentrale Heizung, wodurch eine Elektro-Heizung die perfekte Ergänzung darstellt. Vor allem mit einer Photovoltaik-Anlage lässt sich die elektrische Heizung bestens kombinieren und erzielt dennoch eine hohe Heizleistung.
Über Lüfter wird die Wärme an den Raum abgegeben. Dadurch heizt sich der Raum schneller und auf der gesamten Fläche auf. Gerade an einem kalten Morgen im Winter spürt man den Vorteil. Außerdem sorgt der praktische Handtuchhalter für warme Handtücher und trocknet sie nach dem Duschen schnell und bequem.
Metallische Optik

Der Vorteil an einem zur Seite offenen Heizköper: Mehrere Handtücher können bequem eingehängt werden. Zudem wirkt das Design dezent und fügt sich bestens in jedes Bad ein. Das Farbspektrum des Badheizkörpers geht von klassischen Farben bis zur brillanten Retro-Metallic-Optik.
Die ideale Ergänzung zu einem Heizkörper im Bad ist eine Fußbodenheizung. Damit kommt die Wärme nicht nur von der Seite, sondern auch von unten – in der warmen Jahreszeit ein willkommener Komfort.