
Es liegt was in der Luft: Frühmorgens ist es zwar mancherorts noch kühl, aber der Frühling ist in greifbare Nähe gerückt. Auch in den eigenen vier Wänden sorgt die Jahreszeit für frischen Wind. Wir haben ein paar frühlingshafte Badideen für ein saisonales Interior Design.
Frühling zu Hause
Die Tage werden wieder länger, morgens zwitschern die Vögel – der Frühling kommt. Viel Tageslicht und frische Luft holen den Frühling in die eigenen vier Wände. Mit ein wenig Kreativität lassen sich Frühlingsgefühle sogar in einem fensterlosen Bad umsetzen.
Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Alles ist auf Neuanfang gestellt. Eine frühlingshafte Einrichtung, also ein helles und farbenfrohes Ambiente, empfinden viele als stimmungsaufhellend.
Ob als permanentes Konzept oder jahreszeitliches Update, das Bad als Ort der Erfrischung lässt sich genau wie der Rest des Eigenheims mit wenigen Handgriffen frühlingshaft gestalten.

Frische Farben und florale Muster
Ein helles Blau oder Grün sowie Pastelltöne eignen sich gut, um beispielsweise eine Wand im Badezimmer belebend in Szene zu setzen. Auch Tapeten mit floralen Motiven helfen dabei, Frühlings-Feeling ins Badezimmer zu holen – mittlerweile gibt es sogar spezielle Badezimmer-Tapeten.
Wer Mut zur Farbe hat, wählt Badmöbel mit farbigen Fronten. Kolorierte Waschschalen sorgen ebenfalls ganzjährig für eine heitere Frühlingsstimmung im Badezimmer. Aber auch einzelne Möbelstücke wie ein gelber Hocker setzen farbenfrohe Akzente.

Noch mehr Badideen:
- Bad im Industrial Design gestalten.
- Buntes Bad in knalligen Neonfarben.
- Runde Sache: Stilvolle Badaccessoires zum Kleben.
Natürliche Materialien
Neben der Wandfarbe spielen auch Materialien eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein saisonales Interieur im Badezimmer zu gestalten. Für eine frühlingshafte Anmutung eignen sich besonders natürliche und leichte Materialien wie Holz, Rattan, Leinen und Baumwolle.
Die natürlichen Materialien können in Form von Möbeln, Körben und Aufbewahrungsboxen eingesetzt werden. Aber auch alltägliche Badutensilien wie Handtücher mit einem floralen oder gepunkteten Muster in knalligen Farben setzen heitere Akzente.


Blumenpracht im Badezimmer
Wer seine Wandgestaltung beibehalten und nicht gleich zum Farbpinsel greifen möchte, verwandelt sein Badezimmer auch mit anderen Tricks in einen frühlingshaften Wellness-Tempel.
Ein Frühjahrsblumenstrauß zum Beispiel macht nicht nur im Wohnzimmer etwas her, sondern sorgt auch im Badezimmer für eine behagliche Wohlfühl-Atmosphäre. Dafür bieten sich nicht nur Schnittblumen wie Tulpen, Narzissen und Ranunkeln an, sondern auch blühende Kirsch- oder Quittenzweige und Pflanzenschalen mit frühblühenden Zwiebelgewächsen wie Krokussen, Schneeglöckchen und Hyazinthen, die sich im Bad besonders wohl fühlen.

Naturnähe dank Zimmerpflanzen
Eine weitere frühlinghafte Komponente sind Grünpflanzen. Ihnen kommt bei einer Frühlingsdekoration sogar eine ganz besondere Rolle zu: Denn sie bringen ein Stück Natur ins Badezimmer und vermitteln Naturnähe.
Auch gerahmte Fotos, aufgehängt oder an die Wand gelehnt, greifen den Frühling auf. Der Vorteil: Bilder können ohne Weiteres gegen andere saisonale Dekorations-Gegenstände ausgetauscht werden.