
Individuell sollte das Bad werden, auf sie zugeschnitten und mit intelligenten Ideen: Angelika und Simon Meyer legten in ihrem Neubau Wert auf nachhaltige Planung und eine besondere Ausstrahlung, die kurzlebige Trends überdauert.

„Das Bad ist unser Meisterstück geworden“, findet Angelika Meyer. „Naja, der Architekt, der Badplaner und die Handwerker waren maßgeblich beteiligt“, wirft ihr Mann ein, „aber wir haben schon viele Ideen eingebracht und klare Vorstellungen gehabt“. Natürliche Holzoptik mal nicht am Boden, sondern an der Wand – das war zum Beispiel Angelikas Einfall.

Hebelgriff wird die Waschtischarmatur durch Drücken des Knopfes bedient – das geht dann auch mnit dem Handrücken oder dem Unterarm, wenn die Hände richtig dreckig oder seifig sind. Foto: CASA, Münster
Mit modernen Fliesen ist das kein Problem mehr. Dass ein Teil des Bades dunkel und geheimnisvoll für gemütliche Abendstunden anmuten soll, ließ Simon in den Entwurf einzeichnen. Der gesamte Bereich rund um die in ein Podest eingebaute Stahl-Email-Badewanne und auch die Dusche sind vollständig in Anthrazit verfliest. Dazu passend wurde auch die Duschfläche gewählt. Natürlich gehört eine möglichst großzügige, bodengleiche Dusche schon nahezu zum Standard, doch so individuell wie hier ist sie nicht immer gestaltet: Die Duschabtrennung setzt sich aus verschiedenen Serienteilen des Herstellers zu einer sozusagen maßgeschneiderten eleganten Lösung zusammen. Das Duschsystem ist ein topaktuelles Modell mit XXL-Kopfbrause und Duschsteuerung inklusive Ablage. Beide bestechen mit einer Oberfläche aus weiß hinterlegtem Glas.
Besonders einzigartig präsentiert sich der Waschplatz mit zwei gegenüberliegend platzierten Stahl-Email-Waschtischen, die durch einen hängenden Spiegel getrennt sind. Stahl-Email ist nicht nur stabil und hygienisch, sondern auch ein nachhaltiges Material, das eine vorbildliche Ökobilanz und Recyclingfähigkeit aufweist. „Das war bei unserer Produktwahl durchaus ein Augenmerk. Wenn wir die Wahl hatten, wählten wir das ökologisch ‚korrektere’ Produkt oder Material“, berichtet Simon Meyer über die Planungsphase. Daher wurde auch der Badheizkörper nicht nur nach seinem bestechenden Design, sondern auch bezüglich der Wärmeeffizienz ausgewählt. Last but not least setzen pfiffige weiße Einbaunischen, die speziell für den wasserdichten Einsatz im Nassbereich entwickelt wurden, hübsche Akzente im ganzen Bad.

Ausstattung
Aufsatzwaschtische: Puro 900*460
Wanne: Puro DUO 1900*90
Duschfläche: SCONA 900*1800 in Pasadenagrau Matt mit Vollantislip von Kaldewei Duschabtrennung: RAYA Pendeltür 1-flügelig mit verkürzter WALK-IN XB WALL und Designheizkörper: Rubeo von Kermi
Showerpipe: Rainmaker Select E 460 3jet und Armaturen Talis Select E
Accessoires: Serie Logis von Hansgrohe
Wandnische: Container C-BOX weiß von Easy Sanitary Solutions
Raumteiler: hängend von Zierath
Wand und Bodenfliesen: Steuler
Glasmosaik: Transluzent von Welscheit
Größe: ca 18 m²
