Aus klein mach groß: Ein Minibad wird zum Maxibad.

2282
Ganz praktische Lösung: Der Heizkörper als Regal – schick, komfortabel und vielseitig.
Ganz praktische Lösung: Der Heizkörper als Regal – schick, komfortabel und vielseitig. Foto: Bemm

Manchmal ist einfach nicht mehr Platz. So wird in einem Minibad jeder Zentimeter optimal genutzt.

Hier gibt es die praktischen Tipps für Ihr Minibad:

  • Das A und O im kleinen Bad sind genug Stau- und Ablageflächen. Schmale Hochschränke oder Waschtischmöbel können viele Utensilien aufnehmen.
  • Bei Badmöbeln und Sanitärobjekten besser die hängende als die stehende Version, das wirkt leichter.
  • Kurze WCs sowie Waschtische und Badmöbel mit geringer Tiefe kommen engen Raummaßen entgegen.
  • Durch geschickte Vorwandinstallation ergeben sich Nischen und Flächen rund ums Waschbecken, in der Dusche und am WC.
  • Eine Dusche kommt mit weniger Platz aus als eine Wanne, bodeneben und mit einheitlichem Bodenbelag wirkt der Raum großzügiger.
Badmöbelprogramm „Eclipse“ bietet viel Funktion auf kleinem Raum für ein Minibad. Durch die asymmetrische Anordnung des Beckens entsteht eine großzügige seitliche Ablage. Foto: Marlin
Badmöbelprogramm „Eclipse“ bietet viel Funktion auf kleinem Raum für ein Minibad. Durch die asymmetrische Anordnung des Beckens entsteht eine großzügige seitliche Ablage. Foto: Marlin
  • Transparenz, wie sie Duschabtrennungen aus Glas – mit schmalen Profilen oder ganz ohne – bieten, ist ein Muss. Wenn sich die Duschabtrennung nach dem Duschen komplett an die Wand klappen lässt, erhöht sich der Bewegungsraum im Bad wieder.
  • Multifunktion ist ein weiteres Schlagwort: von Heizkörpern, die gleichzeitig als Regal funktionieren, bis hin zu Duschköpfen mit Licht und Schränkchen als Sitzgelegenheit.
  • Setzen Sie auf helle Farben und groß formatige Fliesen. Das streckt kleine Zimmer optisch und sorgt für ein Gefühl der Weite.
  • Deckenleuchten und LED-Bänder am Spiegel sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums, mit indirektem Licht und Hinterleuchtungen entsteht Wohlfühlatmsophäre. Spiegelschränke haben ein enormes Fassungsvermögen. Es kann aus Platzgründen hilfreich sein, wenn sich die Tür nach oben verschieben lässt. Generell wirken Spiegel raumvergrößernd.